Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2025    

Neue Wander- und Radbroschüren für den Westerwald erschienen

Der Westerwald Touristik-Service hat drei neue Broschüren veröffentlicht, die sowohl Wanderer als auch Radfahrer ansprechen sollen. Diese Publikationen bieten umfassende Informationen zu den vielfältigen Outdoor-Möglichkeiten in der Region.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Der Westerwald Touristik-Service präsentiert drei neue Broschüren, die Wander- und Radfreunde begeistern werden. Die erste Veröffentlichung, der überarbeitete Kombiflyer "Wandern und Radfahren im Westerwald", enthält zwei detaillierte Übersichtskarten, die Rad- und Wanderwege des gesamten geografischen Westerwaldes abbilden. Diese Karten informieren über Start- und Zielorte, Streckenlängen, Höhenprofile sowie die Art des Weges, ob Rund- oder Streckenweg. Auch Fernwanderwege wie der "WesterwaldSteig", der Wiedweg und der Druidensteig sind hier verzeichnet.

Die zweite Broschüre, "Etappenwandern im Westerwald - WesterwaldSteig, Druidensteig & Wiedweg", wurde ebenfalls neu aufgelegt. Sie vereint die drei zertifizierten Fernwanderwege im Westerwald und zeigt die enge Zusammenarbeit der Landkreise Altenkirchen, Neuwied, Westerwaldkreis und Lahn-Dill-Kreis. Jede Etappe wird auf einer Seite mit Karte, Parkmöglichkeiten, Streckenprofil und Highlights vorgestellt. Ergänzend bietet ein QR-Code im Tourenplaner detaillierte Informationen zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie weiteren Sehenswürdigkeiten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die dritte Neuauflage, "Wandern und Spazieren im Westerwald - Tages- und Rundwanderwege", richtet sich an Rund- und Tageswanderer sowie Spazierwanderer. Sie enthält umfassende Beschreibungen der Kleinen Wäller und Wäller Touren. Neue Routen wie die Wäller Tour "Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz" und die Wäller Tour Grubenwanderweg Brachbach werden ebenfalls vorgestellt.

Die Broschüren sind kostenlos beim Westerwald Touristik-Service erhältlich und können online bestellt werden. Der Service lädt alle Natur- und Outdoor-Begeisterten ein, die neuen Broschüren zu nutzen, um die vielseitigen Wander- und Radfahrmöglichkeiten der Region zu entdecken. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Wechsel an der Spitze des Verschönerungs-Vereins Hanroth

Nach 14 Jahren im Amt tritt Gerd Haberscheidt als Vorsitzender des Verschönerungs-Vereins Hanroth zurück. ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Närrisches Treiben beim Rosenmontagszug in Koblenz

In Koblenz herrscht am Rosenmontag ausgelassene Stimmung, während sich die Närrinnen und Narren zum traditionellen ...

Rheinland-Pfalz: Wirtschaftlicher Druck führt zu DRK-Rückzug aus Krankenhäusern

Der Rückzug des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus der Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz wirft ...

Ehemaliger Ministerpräsident Bernhard Vogel im Alter von 92 Jahren verstorben

Der langjährige CDU-Politiker und frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Bernhard Vogel, ist ...

Sonnige Fastnacht: Rheinland-Pfalz erwartet frühlingshaftes Wetter

Die Fastnachtszeit in Rheinland-Pfalz verspricht sonnige und milde Tage. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Werbung