Werbung

Nachricht vom 02.03.2025    

Wahlen zu Bürgermeistern und Landrat stehen an

Von Wolfgang Tischler

Die Bundestagswahl und die Wahl des Oberbürgermeisters von Neuwied sind vorbei. Schon in Kürze sind die Bürger im Landkreis Neuwied aufgerufen, erneut zu den Wahlurnen zu schreiten. Am 6. April wird ein neuer Landrat und in drei Verbandsgemeinden (VG)ein neuer Bürgermeister gewählt. Spannend wird es in den VGs Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach. Dort treten jeweils vier Kandidaten an.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Im Kreis Neuwied wird am 6. April schon wieder gewählt. In drei Verbandsgemeinden, Asbach, Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach läuft die Amtszeit der Bürgermeister am Jahresende aus. Volker Mendel (Puderbach) und Hans-Werner Breithausen (Rengsdorf-Waldbreitbach) gehen in den Ruhestand und werden nicht mehr antreten. Michael Christ (Asbach) stellt sich zur Wiederwahl. Die Amtszeit von Landrat Achim Hallerbach läuft ebenfalls am Jahresende aus. Er stellt sich zur Wiederwahl.

Auf den Wahltermin hatten sich die Verbandsgemeinden und die Kreisverwaltung schon geeinigt, bevor feststand, dass der Bundestag neu gewählt wird. Eine Vorverlegung war aufgrund der gesetzlichen Grundlage nicht möglich. Dort heißt es: „Scheidet ein Landrat oder Bürgermeister wegen Ablaufs seiner Amtszeit aus, so ist dessen Nachfolger frühestens neun Monate und spätestens drei Monate vor Freiwerden der Stelle zu wählen…“ Insofern gab es keinen Spielraum.

Die Bewerbungsfristen möglicher Kandidaten sind abgelaufen. Nun müssen die Bürger entscheiden, wer weiter regieren soll. Für den Posten des Landrates hat nur der Amtsinhaber Achim Hallerbach (CDU) seine Kandidatur angemeldet. Das Gleiche gilt für die VG Asbach, hier bewirbt sich der Amtsinhaber Michael Christ (CDU).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Spannend wird es in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach. Hier bewerben sich gleich jeweils vier Kandidaten. Es ist gut möglich, dass die Bürger in diesem beiden Verbandsgemeinden am 27. April nochmals zur Wahl schreiten müssen, um eine finale Entscheidung in der Stichwahl zu treffen.

Kandidaten VG Puderbach
Herward Geimer, Alexander Mohr, Patrick Rudolph und Sven Schür gehen alle als parteilose Kandidaten an den Start und wollen die Nachfolge des amtierenden Bürgermeisters Volker Mendel (SPD) antreten. Er wird am 31. Dezember in den Ruhestand gehen.

Kandidaten VG Rengsdorf-Waldbreitbach
Eine Frau und drei Männer bewerben sich hier um die Nachfolge von Hans-Werner Breithausen (SPD), der ebenfalls am Jahresende sich in den Ruhestand verabschiedet. Als Einzelbewerberin hat Eva Kreienkamp, ehemalige Vorstandsvorsitzende der Berliner Verkehrsbetriebe, ihren Hut in den Ring geworfen. Daneben bewerben sich der Erste Beigeordnete der VG, Pierre Fischer (CDU), Achim Braasch (Ortsbürgermeister von Oberraden) und der Bürgermeister von Melsbach, Holger Klein.

Wir werden am Wahlabend in einem Liveticker über die Auszählung der Wahl berichten. woti


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Erneute Sachbeschädigung an Werkstatt in Unkel

In Unkel kam es innerhalb weniger Tage erneut zu einer Sachbeschädigung an einer Werkstatt. Das Rolltor ...

Geführte Wanderung auf den Spuren von John D. Rockefeller im Westerwald

Am Sonntag, 23. März, erwartet Wanderfreunde eine besondere Tour durch den Westerwald. Unter der Leitung ...

Unfallflucht auf ALDI-Parkplatz in Unkel

Am Nachmittag des Samstags (1. März) kam es auf dem Parkplatz eines ALDI-Marktes in Unkel zu einem Unfall. ...

Buchtipp: "17 Jahre Demenz - So long, liebe Mama" von Christine Piontek

Da die Menschen immer älter werden, nimmt auch die Anzahl derer mit Demenz zu. Die Krankheit beeinträchtigt ...

Kleinkunstbühne Neuwied: Marie Diot präsentiert "Unwahrscheinliche Hits"

Am 16. März erwartet die Besucher der Kleinkunstbühne Neuwied ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Weltfrauentag 2025: IHK Koblenz setzt Zeichen für Frauen in der Arbeitswelt

Zum Weltfrauentag am 8. März 2025 lädt der Unternehmerinnenausschuss der IHK Koblenz zu einem Webinar ...

Werbung