Werbung

Nachricht vom 22.03.2012    

Ziel: In Netphen nicht stolpern, gegen Essen überraschen

Die Saison geht für den EHC Neuwied in die entscheidende Phase - Letztes Heimspiel am Sonntag gegen Ligaprimus Essen - Kult-Stadionsprecher Fredi Winter feiert einmaliges Comeback

Neuwied. Die Oberliga-Aufstiegsrunde geht für den EHC Neuwied in die entscheidende Phase. Noch genau drei Spiele stehen für die Bären auf dem Spielplan, darunter nur noch ein Heimspiel – doch das hat es in sich: die Deichstädter empfangen am Sonntag (25.3.) um 19 Uhr im Neuwieder Ice House die Moskitos aus Essen. Der Tabellenführer dieser Pokalrunde und die Tatsache, dass dies das letzte Heimspiel der Aufstiegsrunde ist, dürften noch einmal für ein volles Ice House sorgen.

Neuwieder Torjubel im Hinspiel gegen Netphen - die Bären gewannen dieses Spiel mit 15:5. Foto: Reimund Schuster

„Um lange Wartezeiten zu vermeiden empfehlen wir unseren Fans, den Vorverkauf zu nutzen“, sagt der EHC-Vorsitzende Wolfgang Schneider. Tickets gibt es bei der Süwag in Neuwied, bei der Tourist-Info sowie in der American Sportsbar in Neuwied. Zuvor ist der EHC jedoch bereits am Freitag (19 Uhr) in Netphen gefordert – und muss dort seiner Favoritenrolle gerecht werden.

„Wir haben es selbst in der Hand, den sportlichen Aufstieg in die Oberliga zu schaffen“, sagt EHC-Trainer Bernd Arnold. „Wir alle, egal ob Fans, Spieler oder Trainer werden alles dafür tun, dieses Ziel auch zu erreichen.“ Ohne den Rechenschieber zu sehr zu beanspruchen ist eines jedoch klar: Spielt die Konkurrenz wie zu erwarten, dann benötigen die Deichstädter aus den drei noch ausstehenden Spielen sieben Punkte, um den Sprung unter die ersten Vier zu schaffen.

Der erste „Dreier“ muss am Freitagabend im Siegerland eingefahren werden, wenn die Bären auf den EHC Netphen treffen. Die Gastgeber stehen abgeschlagen am Tabellenende der Aufstiegsrunde, haben derzeit nur einen Punkt auf dem Konto. Das Hinspiel gewannen die Deichstädter in eigener Halle mit 15:5. Dennoch ist man gewarnt – auf die leichte Schulter darf man schließlich keinen Gegner in dieser Aufstiegsrunde nehmen.

„In Netphen müssen wir unsere Pflichtaufgabe erfüllen und mit einer vernünftigen Leistung die drei Punkte einfahren“, sagt der EHC-Trainer.


Vor heimischer Kulisse können sich die Bärenfans noch auf zwei echte Leckerbissen freuen – dem letzten Heimspiel in der Aufstiegsrunde am Sonntag gegen Essen (19 Uhr) und dem Rückspiel im Finale um den Rheinland-Pfalz-Pokal am Freitag, 30. März, 21 Uhr. Die Gastgeber brauchen im Heimspiel gegen Essen mindestens einen Zähler, um im Aufstiegsrennen zu bleiben. Auf der Gegenseite brauchen die Moskitos unbedingt einen Sieg, um den Gewinn des Oberliga-West-Pokals – so die offizielle Bezeichnung dieser Aufstiegsrunde – perfekt zu machen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bernd Arnold: „Ich habe der Mannschaft im Training gesagt, dass wir weder rechnen wollen noch auf andere schauen müssen. Wir holen in den drei Spielen noch neun Punkte und dann ist gut. Ohne Wenn und Aber. Alles ist möglich, also gehen wir es an!“

Doch die Partie am Sonntag gegen die Stechmücken ist nicht nur aus sportlichen Gründen quasi eine Pflichtveranstaltung für die Bärenfans. Denn Kult-Stadionsprecher Fredi Winter wird am Sonntag ein einmaliges Comeback als Stadionsprecher feiern. „Wir hatten diese Idee schon zu Saisonbeginn. Umso schöner, dass es jetzt am Sonntag klappt“, sagt Winter. Geplant war eine Doppelmoderation mit dem aktuellen Stadionsprecher Tim Rönz, doch dieser ist in seiner Verbandsfunktion am Sonntagabend in Bitburg im Einsatz.

Fredi Winter war einst zu Meisterzeiten Stadionsprecher in Neuwied – seine Stimme ist für viele Bärenfans eng verbunden mit den erfolgreichsten Zeiten, die das Neuwieder Eishockey bisher erlebt hat. Sein Comeback wird zusätzlich für Gänsehautmomente sorgen an diesem sicherlich außergewöhnlichen Abend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


„Mister Mittelrhein“ sagt leise Adieu

Jahreshauptversammlung wählte neuen Vorstand

Koblenz/Namedy. Es war seine letzte Jahreshauptversammlung ...

Erfahrungen und Kompetenzen gesucht

SeniorTRAINER/innen Ausbildung startet in den Mehrgenerationenhäusern Neuwied und Asbach

Neuwied. ...

Sattelzug-Unfälle führten zu kilometerlangen Staus auf der A3

Erster Unfall in Baustell am Vormittag, zweite Kollision auf der Gegenfahrbahn drei Stunden später

Dierdorf. ...

Nach dem Sommercamp klappt´s auch mit dem Schulabschluss

Arbeitsagentur, WGZ BANK Stiftung und Genossenschaftsbanken der Region finanzieren Sommerakademie für ...

SV Eintracht Windhagen

Wettkampftermine
In den verschiedenen Abteilungen des Vereins finden in den nächsten Tagen folgende ...

Weniger Unfälle, mehr Tote auf der A3

Autobahnpolizei in Fernthal legt Jahresstatistik 2011 vor - 20 Prozent weniger Unfallfluchten

Fernthal. ...

Werbung