Werbung

Nachricht vom 01.03.2025    

Spargelernte in Rheinland-Pfalz startet voraussichtlich Ende März

Nach einem günstigen Winter blicken die Spargelbauern in Rheinland-Pfalz optimistisch auf die bevorstehende Erntesaison. Doch ein Thema bleibt weiterhin umstritten.

Sprecher Köhr berichtet "Die erforderlichen Kältereize waren vorhanden." (Foto: Thomas Frey/dpa)

Rheinland-Pfalz. Die Spargelanbauer in Rheinland-Pfalz rechnen in diesem Jahr mit einem leicht verzögerten Beginn der Ernte. "In Rheinhessen und der Pfalz wird es voraussichtlich nicht vor Ende März losgehen", erklärte Andreas Köhr, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Pfalz Süd gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Bisher seien die Wachstumsbedingungen insgesamt gut gewesen. "Die erforderlichen Kältereize waren vorhanden, und die Wasserversorgung passt auch." Der Erntebeginn hänge nun vor allem von den Sonnenstunden ab. Eine Erwärmung des Bodens durch Sonneneinstrahlung auf die Folien sei momentan entscheidender als die eigentlichen Temperaturen.

Was die Preise betrifft, hängt dies ebenfalls von der Erntemenge und den Marktbedingungen ab. "Im vergangenen Jahr war das Verhältnis von Angebot und Nachfrage ausgewogen, eine Prognose für das laufende Jahr ist nicht möglich, da zu viele Faktoren nicht vorhersehbar sind", so Köhr. In Rheinland-Pfalz gibt es etwa 93 Spargelbetriebe mit rund 1.375 Hektar Anbaufläche.



Bei den Saisonarbeitskräften seien derzeit keine Engpässe zu erwarten. Der Import von Spargel hingegen bleibe umstritten. Oft werde unter schlechteren Bedingungen produzier, etwa, was Pflanzenschutz und Arbeitsbedingungen angehe, sagte Köhr. Auch die CO₂-Bilanz von eingeflogenem Importspargel werde kritisch betrachtet. Köhr appellierte an die Verbraucher, regionalen Spargel und andere lokale Produkte zu bevorzugen, um die örtliche Wirtschaft zu stärken und die Nachhaltigkeit zu fördern. "Verbraucher sollten sich der Produktionsbedingungen und der Umweltkosten bewusst werden, wenn sie Spargel oder andere Produkte aus dem Ausland kaufen."

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der ...

Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Gefahr im Grünen: So schützen Sie sich vor Zecken und Co.

Mit den warmen Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Doch nicht nur Wanderlustige sind unterwegs, ...

Strahlender Start in den Mai: Frühsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Maifeiertag verspricht in Rheinland-Pfalz sonniges und warmes Wetter, ideal für Ausflüge. Doch wie ...

Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Weitere Artikel


Versuchte Morde an Polizisten in Linz – IS-Anhänger ist voll schuldfähig

Ein schwerwiegender Angriff mit einer Machete auf Polizisten in Linz erschüttert die Öffentlichkeit – ...

Bruno: Der perfekte Hofhund mit Kuschelgarantie

Bruno ist kein gewöhnlicher Hund - seine Sehnsucht nach Freiheit und sein Drang, die Welt zu erkunden, ...

Ungewöhnliche Diebstähle in Linz am Rhein und Dattenberg-Wallen

In Linz am Rhein und Dattenberg-Wallen kam es kürzlich ungewöhnlichen Diebstählen. Betroffen waren mehrere ...

Muslimische Gemeinden in Rheinland-Pfalz starten in den Fastenmonat Ramadan

Der Fastenmonat Ramadan beginnt und viele Muslime in Rheinland-Pfalz verzichten ab Samstag (1. März) ...

Nicole nörgelt … über hirnlose TikTok-Challenges

Begann die Serie der Challenges auf TikTok vor einigen Jahren mit eher harmlosen Herausforderungen, bei ...

Dreifachverglasung im Altbau: Schimmelgefahr oder Mythen?

Der Austausch alter Fenster gegen moderne Dreifachverglasungen in Altbauten wirft oft die Frage nach ...

Werbung