Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2025    

Kritik an Krankenhausgesetz: Freie Wähler fordern Sofortmaßnahmen

Die geplante Novelle des Landeskrankenhausgesetzes in Rheinland-Pfalz sorgt für heftige Diskussionen. Die Freien Wähler im Landtag kritisieren den Entwurf der Ampel-Koalition scharf und fordern dringende Maßnahmen zur Unterstützung insolvenzgefährdeter Kliniken.

Foto: Freie Wähler

Mainz. Die Krankenhausreform des Bundes ist beschlossen, nun muss das Land mit eigenen gesetzlichen Regelungen nachziehen. Der vorgelegte Vorschlag der Ampel-Koalition zur Novelle des Landeskrankenhausgesetzes stößt bei der Gruppe der Freien Wähler auf deutliche Kritik. Sie bemängeln, dass der Gesetzentwurf ohne Berücksichtigung der tatsächlichen Bedürfnisse der Kliniken erstellt wurde. "Den insolvenzbedrohten Krankenhäusern im Land hilft eine Novelle in dieser Form nicht wirklich weiter. Das haben exemplarisch die jüngsten Entwicklungen um die DRK-Krankenhäuser gezeigt. Plausible Antworten, wie die Krankenhäuser ihr Kostenproblem lösen sollen, habe ich noch nicht gesehen", erklärt Lisa-Marie Jeckel, gesundheitspolitische Sprecherin der Gruppe.

Jeckel warnt zudem vor Schließungen und Konzentrationsprozessen, die zu weiterer Arbeitsverdichtung führen könnten. "Ich fürchte, dass Arbeitsplätze im Pflegebereich nicht attraktiver werden, sondern genau das Gegenteil eintreten wird - wenn sie im Zuge weiterer Insolvenzen und Schließungen nicht sogar ganz wegfallen."



Die Freien Wähler sehen im Gesetzentwurf gefährliche Klippen, insbesondere durch Punkte, die noch nicht abschließend geklärt sind, wie die Leistungsgruppen. "Und dann sollen wir auch noch den Verzicht auf die aufschiebende Wirkung von Rechtsbehelfen in bestimmten Fällen durchwinken! Da schrillen bei uns alle Alarmglocken!", äußert Jeckel ihre Bedenken.

Die Gruppe fordert ein Sofortprogramm zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen und mehr Flexibilität in der Krankenhausplanung. "Die Kliniken brauchen Hilfe und keine gesetzliche Gebrauchsanweisung für deren Schließung! Und zwar jetzt und nicht erst 2026 oder 2027!" betont Jeckel. Auch die Forderung der CDU nach einem "Lebende Krankenhäuser-Fonds" hält sie für fragwürdig und ruft dazu auf, parteiübergreifend Lösungen zu finden. PM/Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz: Schüler schwächeln in Mathematik und Physik

Der aktuelle IQB-Bildungstrend 2024 zeigt, dass Schüler in Rheinland-Pfalz in den Fächern Mathematik ...

Bauarbeiten an der Moselstrecke: Zugausfälle zwischen Koblenz und Trier erwartet

Auf der Bahnstrecke zwischen Koblenz und Trier müssen sich Reisende auf erhebliche Einschränkungen einstellen. ...

Erfolg für Archäologen im Manipulationsskandal in Rheinland-Pfalz

Im andauernden Archäologie-Skandal in Rheinland-Pfalz gibt es Neuigkeiten. Der beschuldigte Landesbeamte ...

Caritas warnt: Sozialberatung in Rheinland-Pfalz bedroht

Die Caritas schlägt Alarm: Die Finanzierung der allgemeinen Sozialberatung steht auf der Kippe, obwohl ...

Rheinland-Pfalz drängt auf besseren Schutz vor Internet-Hetze

In Rheinland-Pfalz wird ein Vorstoß unternommen, um Angehörige von Verstorbenen besser vor Hasskommentaren ...

Milde Temperaturen und dichte Wolken in Rheinland-Pfalz erwartet

In Rheinland-Pfalz zeigt sich das Wetter von seiner milden Seite, auch wenn die Sonne kaum durch die ...

Weitere Artikel


Verhaltener Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen

Im Februar zeigt sich der Arbeitsmarkt im Bezirk der Neuwieder Arbeitsagentur wenig dynamisch. Die Zahl ...

Dreifachverglasung im Altbau: Schimmelgefahr oder Mythen?

Der Austausch alter Fenster gegen moderne Dreifachverglasungen in Altbauten wirft oft die Frage nach ...

Nicole nörgelt … über hirnlose TikTok-Challenges

Begann die Serie der Challenges auf TikTok vor einigen Jahren mit eher harmlosen Herausforderungen, bei ...

Linzer Künstlerinnen laden ein zum Tag der Offenen Töpferei und Druckkunst

Am zweiten Märzwochenende laden Linzer Künstlerinnen zu einem besonderen Ereignis ein. Der "Tag der offenen ...

Gemeinsam gegen Einsamkeit - "eat&chill" in Neuwied

Seit über zwei Jahren bietet das Projekt "eat&chill" der katholischen und evangelischen Kirche in Neuwied ...

Neuwieder zu Gast im Mainzer Landtag

Die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) lud Bürgerinnen und Bürger aus Neuwied zu einem Besuch im ...

Werbung