Werbung

Nachricht vom 28.02.2025    

Neuwieder zu Gast im Mainzer Landtag

Die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) lud Bürgerinnen und Bürger aus Neuwied zu einem Besuch im Mainzer Landtag ein. Neben einer Führung durch das historische Gebäude erhielten die Gäste die Möglichkeit, an einer Plenarsitzung teilzunehmen und ihre Anliegen direkt mit der Abgeordneten zu besprechen.

Lana Horstmann begrüßt ihre Gästegruppe aus Neuwied im Mainzer Landtag zum Plenum. Foto: I. Troß-Fergen

Mainz. Die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann begrüßte eine Gruppe von Gästen aus ihrer Heimatstadt Neuwied im Mainzer Landtag. Der Tag begann mit einer informativen Führung durch das Landtagsgebäude, bei der die Besucher spannende Einblicke in die Geschichte und Aufgaben des Landtags erhielten. Im Anschluss konnten die Neuwieder auf der Besuchertribüne Platz nehmen, um eine laufende Plenarsitzung zu verfolgen und die politischen Debatten hautnah mitzuerleben.

Nach der Sitzung bot sich den Gästen die Gelegenheit, in einem persönlichen Gespräch mit Lana Horstmann Fragen zu stellen und Anliegen vorzubringen. Die Diskussion drehte sich nicht nur um landespolitische Themen, sondern auch um Fragestellungen im Hinblick auf die Bundestagswahlen. "Es ist immer wertvoll, wenn Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, direkt mit ihren Abgeordneten zu sprechen und ihre Anliegen zu äußern. Solche Gespräche fördern das Verständnis für politische Entscheidungen und die Transparenz", erklärte Horstmann. Die positive Stimmung in der Besuchergruppe stimmte die Abgeordnete optimistisch für zukünftige Besuche: "Sodass ich mich auf viele weitere Besuchergruppen freue", resümierte sie. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Weitere Artikel


Gemeinsam gegen Einsamkeit - "eat&chill" in Neuwied

Seit über zwei Jahren bietet das Projekt "eat&chill" der katholischen und evangelischen Kirche in Neuwied ...

Linzer Künstlerinnen laden ein zum Tag der Offenen Töpferei und Druckkunst

Am zweiten Märzwochenende laden Linzer Künstlerinnen zu einem besonderen Ereignis ein. Der "Tag der offenen ...

Kritik an Krankenhausgesetz: Freie Wähler fordern Sofortmaßnahmen

Die geplante Novelle des Landeskrankenhausgesetzes in Rheinland-Pfalz sorgt für heftige Diskussionen. ...

Christina Stumpp als Ehrengast beim Polittalk in Roßbach

Am 7. März wird die Wiedhalle in Roßbach Schauplatz des traditionellen "Politischen Ascherfreitags". ...

Neue Runde für "startup innovativ": Fördermöglichkeiten für Startups in Rheinland-Pfalz

Das Förderprogramm "startup innovativ" geht in eine neue Runde und bietet jungen Unternehmen in Rheinland-Pfalz ...

Marienhaus-Gruppe übernimmt DRK-Krankenhaus Neuwied

Die Marienhaus-Gruppe hat den Kaufvertrag zur Übernahme des DRK-Krankenhauses in Neuwied unterzeichnet. ...

Werbung