Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2025    

Neue Runde für "startup innovativ": Fördermöglichkeiten für Startups in Rheinland-Pfalz

Das Förderprogramm "startup innovativ" geht in eine neue Runde und bietet jungen Unternehmen in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, ihre Ideen zu verwirklichen. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt ruft zur Teilnahme auf und betont die Bedeutung von Startups für die Innovationskraft des Landes.

Symbolfoto: Pixabay

Mainz. Ab dem 1. März können Gründer aus Rheinland-Pfalz ihre Bewerbungen für das Förderprogramm "startup innovativ" einreichen. Die Bewerbungsfrist endet am 30. April. Das Programm richtet sich an Startups mit innovativen Geschäftsideen, die digitale Möglichkeiten nutzen, ohne selbst neue Technologien zu entwickeln.

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt unterstreicht die zentrale Rolle von Startups für die Innovationskraft des Landes: "Startups sind das Herzstück der Innovationskraft in unserem Land", erklärte sie. "Deshalb starten wir eine neue Runde des Förderprogramms startup innovativ. Wir laden alle ambitionierten Startups dazu ein, sich zu bewerben." Sie hofft auf zahlreiche spannende Projekte, die die Vielfalt und Kreativität der rheinland-pfälzischen Startup-Szene zeigen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gefördert werden Gründungen bis zum dritten Jahr nach Unternehmensstart mit Beträgen zwischen 10.000 Euro und 100.000 Euro. Insgesamt stehen bis zu 400.000 Euro für die aktuelle Wettbewerbsrunde bereit. Die Bekanntgabe der geförderten Vorhaben erfolgt im Frühherbst 2025. Das Programm ist als Wettbewerb gestaltet, sodass die ausgezeichneten Startups damit werben können. PM/Red


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und stürmische Böen

Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich in der neuen Woche auf unbeständiges Wetter einstellen. Der ...

Landesehrenpreis für Genusshandwerk: 15 Preisträger aus dem Kammerbezirk Koblenz

Auf dem Herbstmarkt in Landau wurde der Landesehrenpreis im Genusshandwerk an 47 Handwerksbetriebe aus ...

Ein Jahr Grenzkontrollen in Rheinland-Pfalz: Pendlerfrust und politische Kritik

Seit einem Jahr sind Grenzkontrollen an Deutschlands Außengrenzen wieder Realität. In Rheinland-Pfalz ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Schauer und stürmische Böen erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Der Deutsche ...

Linke in Rheinland-Pfalz bereitet sich auf Landtagswahl 2026 vor

Die rheinland-pfälzische Linke steht vor einem entscheidenden Wochenende. Mit großen Ambitionen und der ...

Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz auf dem Vormarsch

In Rheinland-Pfalz nehmen Atemwegserkrankungen wie Grippe und Lungenentzündungen stark zu. Die AOK Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Christina Stumpp als Ehrengast beim Polittalk in Roßbach

Am 7. März wird die Wiedhalle in Roßbach Schauplatz des traditionellen "Politischen Ascherfreitags". ...

Neuwieder zu Gast im Mainzer Landtag

Die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) lud Bürgerinnen und Bürger aus Neuwied zu einem Besuch im ...

Gemeinsam gegen Einsamkeit - "eat&chill" in Neuwied

Seit über zwei Jahren bietet das Projekt "eat&chill" der katholischen und evangelischen Kirche in Neuwied ...

Marienhaus-Gruppe übernimmt DRK-Krankenhaus Neuwied

Die Marienhaus-Gruppe hat den Kaufvertrag zur Übernahme des DRK-Krankenhauses in Neuwied unterzeichnet. ...

Web-Seminare der Verbraucherzentrale: Unterstützung für Frauen

Zum Weltfrauentag bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz eine Reihe von Web-Seminaren an, die ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht im Neuwieder Industriegebiet

In der Nacht vom 27. auf den 28. Februar ereignete sich im Neuwieder Industriegebiet Distelfeld ein Verkehrsunfall, ...

Werbung