Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2025    

Neuwied lädt zur Erkundung der Stadtgeschichte ein

Mit den hoffentlich bald frühlingshaften Temperaturen und längeren Tagen startet die Tourist-Information Neuwied in die neue Stadtführungssaison. Besucher und Bewohner können die Stadt aus neuen Perspektiven erleben.

Der alte Friedhof. (Foto: Marlies Becker)

Neuwied. Die Tourist-Information Neuwied eröffnet mit dem ersten Innenstadtrundgang am Sonntag, dem 16. März, die diesjährige Stadtführungssaison.

Interessierte haben die Möglichkeit, in etwa eineinhalb Stunden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden und dabei in die abwechslungsreiche Geschichte Neuwieds einzutauchen. Der Rundgang beginnt um 14 Uhr vor dem Schloss Neuwied.

Alter Friedhof wird zum Schauplatz
Eine Woche später, am Sonntag, dem 23. März, wird der Alte Friedhof zum Schauplatz einer weiteren Führung. Dort erfahren Teilnehmer mehr über bekannte Neuwieder Familien und entdecken historische Denkmäler. Treffpunkt für diese Führung ist um 14 Uhr am Eingang des Alten Friedhofs in der Julius-Remy-Straße.



Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene 6 Euro, Kinder bis 14 Jahre zahlen 4 Euro, und für Kinder unter sechs Jahren ist die Teilnahme kostenlos. Anmeldungen werden bis zwei Tage vor dem jeweiligen Termin telefonisch unter 02631/8025555, per E-Mail an tourist-information@neuwied.de oder persönlich in der Tourist-Information in der Marktstraße 59 entgegengenommen. (PM/Red)

Weitere Informationen zu Führungen sind online verfügbar.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Frühlingserwachen in Rheinland-Pfalz: Was jetzt wichtig wird

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm viele Veränderungen, die Hobby-Gärtner, Allergiker und Autofahrer ...

Erfolgreiches Sicherheitskonzept beim Möhnentreiben in Mülheim-Kärlich

Am Schwerdonnerstag (27. Februar) fand das traditionelle Möhnentreiben in Mülheim-Kärlich statt, organisiert ...

Alkoholisierte Fahrerin flüchtet nach Unfall in Windhagen

Ein Verkehrsunfall in Windhagen-Stockhausen sorgte für Aufsehen. Eine junge Frau prallte mit ihrem Pkw ...

HPV-Impfungen in Rheinland-Pfalz nehmen wieder zu

Nach einem Rückgang während der Corona-Pandemie verzeichnen die HPV-Impfungen in Rheinland-Pfalz wieder ...

Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz sinkt leicht im Februar

Nach einem Anstieg zu Jahresbeginn zeigt sich im Februar ein leichter Rückgang der Arbeitslosenzahlen ...

Wechselhaftes Wetter zum Wochenende in Rheinland-Pfalz

Das Wochenende bringt wechselhaftes Wetter nach Rheinland-Pfalz. Während der Freitag und Samstag (28. ...

Werbung