Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2025    

Wechselhaftes Wetter zum Wochenende in Rheinland-Pfalz

Das Wochenende bringt wechselhaftes Wetter nach Rheinland-Pfalz. Während der Freitag und Samstag (28. Februar und 1. März) von Schauern und möglichen Gewittern geprägt sind, verspricht der Tulpensonntag (2. März) eine freundliche Wende.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Die Menschen in Rheinland-Pfalz müssen sich zum Ende der Woche auf unbeständiges Wetter einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet, dass es am Freitag (28. Februar) meist bedeckt bleibt und immer wieder Schauer auftreten können. Auch einzelne Gewitter sind möglich. In höheren Lagen ist zudem sogar mit Schnee und Glätte zu rechnen. Ab dem Abend ziehen die Niederschläge allmählich ab. Die Temperaturen erreichen vier bis acht Grad, im Bergland um zwei Grad.

Am Samstag (1. März) bleibt das Wetter laut DWD-Prognose trüb. Regional kann es etwas Sprühregen geben, jedoch bleibt es überwiegend niederschlagsfrei. Die Höchstwerte liegen zwischen fünf und neun Grad, in Höhenlagen etwas niedriger.

Ab Sonntag (2. März) zeigt sich das Wetter wieder von seiner freundlicheren Seite: Die Temperaturen steigen auf sieben bis elf Grad, es bleibt trocken und auch die Sonne zeigt sich häufiger.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wettbewerb "Pioniergeist 2025" vergibt attraktive Preisgelder für Existenzgründer

Der Wettbewerb "Pioniergeist 2025" bietet Existenzgründern in Rheinland-Pfalz die Chance, ihr Konzept ...

Tochter eines Terrorgruppenmitglieds in Koblenz verurteilt

Das Oberlandesgericht Koblenz hat erneut Urteile gegen Mitglieder der terroristischen Vereinigung "Vereinte ...

Worms baut Netzwerk in Rheinland-Pfalz auf zur Behandlung von Long Covid bei Kindern

Ein neues Netzwerk von Kompetenzzentren soll die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Long Covid ...

Unternehmensnachfolge in Rheinland-Pfalz: Dringender Handlungsbedarf

In Rheinland-Pfalz steht eine Vielzahl von Unternehmensübergaben bevor, doch viele Betriebe sind noch ...

Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der ...

Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Weitere Artikel


Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz sinkt leicht im Februar

Nach einem Anstieg zu Jahresbeginn zeigt sich im Februar ein leichter Rückgang der Arbeitslosenzahlen ...

HPV-Impfungen in Rheinland-Pfalz nehmen wieder zu

Nach einem Rückgang während der Corona-Pandemie verzeichnen die HPV-Impfungen in Rheinland-Pfalz wieder ...

Neuwied lädt zur Erkundung der Stadtgeschichte ein

Mit den hoffentlich bald frühlingshaften Temperaturen und längeren Tagen startet die Tourist-Information ...

Unbekannte Täter verursachen Sachschäden in Unkel und Bad Hönningen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (26. auf 27. Februar) kam es in Unkel und Bad Hönningen zu zwei ...

Sandra Weeser empfängt ein letztes Mal heimische Besuchergruppe in Berlin

Die Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser hat eine letzte Besuchergruppe aus ihrem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen ...

Karnevalsstimmung am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied

Am Schwerdonnerstag verwandelte sich die Aula des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Neuwied in eine Bühne ...

Werbung