Werbung

Nachricht vom 27.02.2025    

Bürgerdialog mit Neuwieds Oberbürgermeister in Segendorf

Am Donnerstag, den 27. März, bietet Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig eine Sprechstunde im Stadtteil Segendorf an. Diese Gelegenheit zum persönlichen Austausch ist ihm besonders wichtig.

Neuwied. In der Veranstaltungsreihe "Auf ein Wort mit Jan Einig" besucht der Oberbürgermeister von Neuwied jeden Monat einen anderen Stadtteil, um direkt mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Am Donnerstag, 27. März, steht Segendorf auf dem Programm. Die Sprechstunde findet von 16 bis 18 Uhr im Bürgerhaus, Nodhausener Straße 146, statt.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich unter www.neuwied.de/buergersprechstunde, per E-Mail an oberbuergermeister@neuwied.de oder telefonisch unter 02631 802 261 anmelden. Für eine bessere Planung der Einzelgespräche wird darum gebeten, bei der Anmeldung kurz das Anliegen zu schildern. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Weitere Artikel


Einladung zur Diskussion: Politik trifft Sport in Hausen

Pierre Fischer, Kandidat für die Verbandsbürgermeisterwahl, lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein. ...

Filmabend zum Internationalen Frauentag in Neuwied

Der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied lädt zu einem besonderen Kinoabend ein. Am 7. März ...

40 Jahre REWE Glück - Erfolgreiche Unternehmensnachfolge in Rengsdorf

Die IHK Koblenz würdigte das Unternehmen REWE Glück anlässlich seines 40-jährigen Bestehens. Michael ...

Theatergruppe Urbach fiebert Premiere von "Schlitz im Kleid" entgegen

Die Theatergruppe im Kirchspiel Urbach bereitet sich intensiv auf die Premiere ihres neuen Stückes "Schlitz ...

Ein Wunder in Neuwied: Antonia trotzt den Widrigkeiten

Die Geburt der kleinen Antonia Schardt war alles andere als gewöhnlich. Aufgrund einer seltenen Komplikation ...

Milder Winter in Rheinland-Pfalz: Temperaturen über dem Durchschnitt

Der Winter 2024/2025 in Rheinland-Pfalz war außergewöhnlich mild und sonnig. Der Deutsche Wetterdienst ...

Werbung