Werbung

Pressemitteilung vom 27.02.2025    

Polizeieinsatz nach Zahn-OP: Patient leistet Widerstand

Am Mittwochabend (26. Februar) kam es in Koblenz zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz. Ein 24-jähriger Patient verließ während einer Zahnoperation aggressiv den Behandlungsraum und wollte trotz Beruhigungsmitteln mit dem Auto fahren. Die Polizei musste eingreifen, um eine mögliche Gefahr zu verhindern.

Symbolbild.

Koblenz. Am Mittwoch (26. Februar) wurde die Polizei gegen 17.30 Uhr zu einem Einsatz in das Evangelische Stift in der Johannes-Müller-Straße in Koblenz gerufen. Ein Patient hatte während eines chirurgischen Eingriffs den Behandlungsraum verlassen und plante, sich trotz verabreichter Beruhigungsmittel ans Steuer seines Pkw zu setzen. Der behandelnde Arzt vor Ort betonte die Gefährlichkeit dieser Absicht.

Die Beamten trafen den 24-Jährigen im Eingangsbereich an. Trotz Rücksprache mit seinem Anwalt, der ihm ebenfalls von der Fahrt abriet, bestand der Mann auf seinen Plan. Als er sich gegen die Durchsuchung nach seinem Fahrzeugschlüssel wehrte, musste die Polizei ihn fixieren und in Gewahrsam nehmen. Der Fahrzeugschlüssel wurde zur Prävention sichergestellt, und gegen den Mann wurde eine Strafanzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte erstattet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


„Peppone“ zieht im Zoo Neuwied ein

Am Mittwoch (26. Februar) begrüßte der Zoo Neuwied einen neuen Bewohner: Peppone, ein 11 Jahre alter ...

Prinzenempfang und 125-jähriges Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Der Prinzenempfang in der Handwerkskammer Koblenz war ein unvergessliches Event für Karnevalsfreunde ...

RömerWelt Rheinbrohl feiert Saisonstart und Limes-Jubiläum

ANZEIGE | Was haben Virtual Reality und römische Brote gemeinsam? Ab dem 16. März 2025 zeigt die RömerWelt ...

Zuckersüßer Nachwuchs im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach startet mit einem besonderen Ereignis ins Jahr 2025. Der erste Nachwuchs ...

"Projekt Panther" – Steel Buddies kehren mit neuer Staffel zurück

Ab Dienstag, 22. April, kehren die „Steel Buddies“ mit einer neuen Sonderstaffel auf DMAX zurück. In ...

Regenschirme und Graupel: Unbeständiges Wetter zum Fastnachtsauftakt in Rheinland-Pfalz

Das Fastnachts- und Karnevalswochenende startet für die Jecken und Narren in Rheinland-Pfalz mit ungemütlichem ...

Werbung