Werbung

Nachricht vom 21.03.2012    

Erstes Kooperationsprojekt zum Internationalen Frauentag in Asbach

Film über Fraueninitiative in Indien gezeigt – Filmemacher diskutierten anschließend mit

Asbach. Die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Asbach und des Landkreises Neuwied zeigten erstmals anlässlich des Internationalen Frauentages einen "Frauenfilm" im Cine5 in Asbach. Der Dokumentarfilm "Shortcut to Justice" (Abkürzung zur Gerechtigkeit) ist ein ermutigendes Beispiel dafür, was Frauen, die sich zusammenschließen gegen Gewalt erreichen können.

Nach der Filmvorführung in Asbach: Monika Krautscheid-Bosse, Vorsitzende der Frauenunion Neuwied, Daniel Burkholz, Regisseur, Susanne Christ und Doris Eyl-Müller, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde, bzw. des Landkreises, Thomas Bilgenroth, Cine5 und Sybille Fezer, Regisseurin.

Der Film zeigt konkrete Aktionen der Fraueninitiative "Frauen für Gerechtigkeit" in der Millionenstadt Vadodara im Nordwesten Indiens. Die Initiative hilft - ganz gleich ob es gilt, die Mitgift einer Witwe aus dem Haushalt des verstorbenen Ehemannes zu sichern oder mit dem schlagenden Ehemann einen Vertrag auf künftigen Gewaltverzicht zu schließen, der von den Frauen durch monatliche Berichte überwacht wird.

Die Initiative unterhält zudem eine kleine Schule und berät Familien, wenn diese Probleme mit der Stadtverwaltung haben.
Die beiden Filmemacher, Sybille Fezer und Daniel Burkholz betonten in der anschließenden Diskussion, dass die rechtliche Situation von Frauen in Indien zwar vergleichsweise fortschrittlich sei, das Problem jedoch in der Durchsetzung dieser Rechte liege. Ein Widerspruch zwischen Theorie und Praxis, der in vielen Ländern der Welt gilt.

Es waren sich dann auch alle Kinobesucherinnen und -besucher einig, dass die Situation in Indien schon alleine wegen der herrschenden Armut nicht mit Deutschland vergleichbar sei, dass aber auch hier Gewalt in der Beziehung oder die Diskriminierung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt noch nicht der Vergangenheit angehört.



Wie wichtig die Bildung der Mädchen bei der Überwindung von Armut und Diskriminierung sei, betonten die anwesenden politischen Vertreterinnen, Maria Elisabeth Bröskamp, Grünen-Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtages und Monika Krautscheid-Bosse, Vorsitzende der Frauenunion im Kreis Neuwied. "Es gibt keinen Grund auf die Frauen in Indien herabzusehen", sagte Susanne Christ, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Asbach, "auch in den westlichen Industrienationen gibt es noch viel zu tun, deshalb ist es wichtig, dass wir den Internationalen Frauentag jedes Jahr nutzen, um auf die Diskriminierungen, die Frauen in unserer Gesellschaft erfahren, hinzuweisen und an die Solidarität der Frauen zu appellieren".


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


PD Neuwied legt Kriminalstatistik 2011 vor

12.361 Straftaten im Landkreis Neuwied und 8.015 Straftaten im Landkreis Altenkirchen

Region. Im vergangenen ...

Osterhasen grüßen Autofahrer

Nette Idee von Wienauer Bürger in die Tat umgesetzt.

Dierdorf. Wer mit dem Auto in diesen Tagen auf ...

Großes Bambini-Turnier in Puderbach

Die kleinen Nachwuchskicker eiferten den großen Vorbildern nach.

Puderbach. Über 200 Nachwuchsfußballer ...

Tischtennis Oberliga: TTC Maischeid rutscht auf den 4.Tabellenplatz ab

Verhinderung von Stammspielern führte zu Niederlagen gegen Simmern und Nassau

Großmaischeid. Am Samstag ...

Chor- und Corpsreise führt ins Erzgebirge

Kirchenchor und Tambour-Corps Rheinbrohl gehen gemeinsam auf Tour - noch Plätze frei!

Rheinbrohl. ...

Keltische Musik begeisterte im Alten Bahnhof

Puderbach. Als vollen Erfolg konnte die Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales ihre Veranstaltung ...

Werbung