Werbung

Nachricht vom 21.03.2012    

Tischtennis Oberliga: TTC Maischeid rutscht auf den 4.Tabellenplatz ab

Verhinderung von Stammspielern führte zu Niederlagen gegen Simmern und Nassau

Großmaischeid. Am Samstag (17.3.) gastierte der VfR Simmern II beim TTC Maischeid. Der TTC musste in diesem Spiel auf die Brüder Jäger verzichten, die beide beruflich bedingt passen mussten. So rückte diesmal neben TTC-Talent Niclas Ott (13 Jahre) mit Maxe Schneider (14 Jahre) ein weiteres Eigengewächs in die erste Herrenmannschaft des TTC auf.

Maxe Schneider (links) und Tom Krzemincki schlugen sich wacker gegen Spieler aus der Oberliga.

„Maxe hat gegen sehr starke Gegner, die z.T. schon über Regionalligaerfahrung verfügen, eine tolle Leistung gezeigt und den Zuschauern imponiert“, war Jugendtrainer Marius Spohr hoch zufrieden mit der Leistung von Maxe. Auch der 1.Vorsitzende Hermann-Josef Schneider war sehr angetan von der Leistung seines Sohnes.

Leider mussten sich die Maischeider mit 6:9 geschlagen geben. Das Ergebnis spiegelte nach Meinung der Gastgeber nicht den wahren Spielverlauf wider. Im vorderen Paarkreuz punkteten Britscho und Foltanowicz gleich viermal. Im mittleren Paarkreuz wurde die Partie verloren, denn Spohr konnte lediglich einen Punkt einfahren. In seinem zweiten Einzel hatte er seinen Gegner klar im Griff, doch ließ er sich das Spiel noch unglücklich aus den Fingern reißen.

Und auch bei Ivo Wagner lief es nicht glücklicher an diesem Abend. Er hatte in beiden Einzeln trotz guter Leistung und z.T. hoher Führung knapp das Nachsehen. Im hinteren Paarkreuz war für die Nachwuchsspieler Niclas Ott und Maxe Schneider gegen das sehr starke hintere Paarkreuz des VfR Simmern II nichts zu holen. Einen weiteren Punkt für den TTC steuerte das Doppel Britscho/Spohr bei. So ging das Spiel 9:6 an den VfR Simmern.

Am Sonntag (18.3.) gab der souveräne Tabellenführer vom TVB Nassau in Bestbesetzung seine Visitenkarte in Maischeid ab. Der TTC Maischeid musste in diesem Spiel auf einen weiteren eminent wichtigen Stammspieler verzichten. Pawel Foltanwicz hatte sich am Vortag verletzt und musste kurzfristig passen. Und auch Niclas Ott fehlte an diesem Tag.



So rückte mit Tom Krzeminicki (13Jahre) ein weiteres großes Maischeider Talent in den Kader. Neben ihm kam Michael Peters aus der 2. Herrenmannschaft zu einem Einsatz.
Gegen die in Bestbesetzung angetretenen Nassauer hatte man natürlich keine Chance. Mit 2:9 ging das Spiel deutlich verloren. Lediglich Britscho gewann seine beiden Einzel gegen die starken Nassauer Spieler Michal Vavra und Christian Schanne. In allen anderen Einzeln hatte die TTC-Akteure z.T. deutlich das Nachsehen.

Pech hatte allerdings das Maischeider Doppel Wagner/Krzemincki, die ein sehr starkes Spiel zeigten und bereits in Sätzen 2:0 führten und Matchbälle vergaben und dennoch am Ende im fünften Satz dem Gegner gratulieren mussten. „Tom hat in unserem Doppel eine klasse Leistung gezeigt“, war Ivo Wagner trotz der Niederlage sehr zufrieden mit seiner Leistung und der seines Doppelpartners.

Vorschau:
Das letzte Spiel des TTC Maischeid in der laufenden Saison findet am Samstag, den 14.04.2012 in Weitefeld/Langenbach statt. Hier wird der TTC nochmal versuchen zum Saisonabschluss eine gute Leistung zu zeigen und den ein oder anderen Punkt mit nach Hause zu bringen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Erstes Kooperationsprojekt zum Internationalen Frauentag in Asbach

Film über Fraueninitiative in Indien gezeigt – Filmemacher diskutierten anschließend mit

Asbach. Die ...

PD Neuwied legt Kriminalstatistik 2011 vor

12.361 Straftaten im Landkreis Neuwied und 8.015 Straftaten im Landkreis Altenkirchen

Region. Im vergangenen ...

Osterhasen grüßen Autofahrer

Nette Idee von Wienauer Bürger in die Tat umgesetzt.

Dierdorf. Wer mit dem Auto in diesen Tagen auf ...

Chor- und Corpsreise führt ins Erzgebirge

Kirchenchor und Tambour-Corps Rheinbrohl gehen gemeinsam auf Tour - noch Plätze frei!

Rheinbrohl. ...

Keltische Musik begeisterte im Alten Bahnhof

Puderbach. Als vollen Erfolg konnte die Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales ihre Veranstaltung ...

Flüchtender Krimineller verletzte zwei Polizeibeamte

Ladendiebe wehrten sich heftig – Im Keller des Täteranwesens hockte ein weiterer mit Haftbefehl Gesuchter ...

Werbung