Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2025    

Doppelwahl in Neuwied: Oberbürgermeister und Bundestag im Fokus

Am Sonntag (23. Februar) steht den Bürgern von Neuwied ein entscheidender Wahltag bevor. Neben der Bundestagswahl wird auch das Amt des Oberbürgermeisters neu vergeben.

(Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)

Neuwied. Die Einwohner Neuwieds haben am Sonntag (23. Februar) die Möglichkeit, gleich zwei wichtige Entscheidungen zu treffen. Neben der bundesweiten Wahl zum Deutschen Bundestag steht auch die Wahl des neuen Oberbürgermeisters auf dem Programm.

Insgesamt drei Kandidaten bewerben sich um das höchste Amt der Stadt. Der amtierende Oberbürgermeister Jan Einig von der CDU, geboren 1976, stellt sich zur Wiederwahl. Einig hatte bereits 2017 das Vertrauen der Wähler gewonnen. Herausforderer ist Sven Lefkowitz von der SPD, der als Ombudsmann für Pflege des Landes Rheinland-Pfalz tätig ist und den Fraktionsvorsitz der SPD Neuwied innehat. Komplettiert wird das Kandidatenfeld durch Conrad Lunar, einen 41-jährigen Verwaltungswirt, der für die Bürger-Initiative "Ich tu's" antritt und parteilos ist.

Mitte 2024 lebten etwa 67.500 Menschen in Neuwied, die nun über die politische Zukunft ihrer Stadt mitentscheiden können.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Messerangriff in Koblenz

In Koblenz kam es am späten Abend des Samstags (22. Februar) zu einem gewalttätigen Vorfall. Ein junger ...

Berauschte Fahrerin verursacht mehrere Unfälle in Neuwied

In Neuwied kam es am späten Samstagnachmittag (22. Februar) zu einer Reihe von Unfallfluchten, die von ...

Jugendlicher flüchtet ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

In Neuwied-Engers ereignete sich am Freitagnachmittag (21. Februar) ein ungewöhnlicher Polizeieinsatz. ...

Misereor-Hungertuchwallfahrt 2025: Kreis Neuwied als Zwischenstation

Die Misereor-Hungertuchwallfahrt 2025 führt durch den Pastoralen Raum Neuwied. Am 4. März wird dort der ...

Feierliche Zeugnisübergabe für Fachlageristen

In Koblenz wurde ein innovatives Projekt zur Teilqualifizierung von Fachlageristen erfolgreich abgeschlossen. ...

Weltgebetstag: Frauen setzen ein Zeichen der Hoffnung

Am 7. März vereinen sich Frauen weltweit, um beim ökumenischen Weltgebetstag ein kraftvolles Zeichen ...

Werbung