Werbung

Nachricht vom 20.03.2012    

100 Jahre Kirchenchor Rengsdorf

Kirchenkonzert zur Eröffnung der Feierlichkeiten - weitere Veranstaltungen folgen.

Rengsdorf. Der Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Rengsdorf feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Wer in die Gesichter der Chormitglieder schaut wird überrascht sein, so viele junge Gesichter zu sehen. Dies ist für einen Kirchenchor sehr außergewöhnlich. So gab es beim gestrigen (19.3.) Eröffnungskonzert für die Feierlichkeiten, die sich über das ganze Jahr 2012 hinziehen werden, nicht nur die klassische Kirchenmusik von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel oder Ludwig van Beethoven, sondern auch moderne Stücke.

Der junge Chor bei seinem Auftritt am Montagabend.
Fotos: Wolfgang Tischler

Eröffnet wurde das Konzert mit der „Cantate Domino“ von Hans Leo Hassler. Der große Chor hatte auf der Empore Platz genommen, denn von dort ist die Akustik im gesamten Kirchenschiff am besten. Die Besucher können sich so auch voll und ganz dem Genuss der klaren Stimmen und dem Klang der Instrumente hingeben.

Wie es sich für einen jungen Chor gehörte, hatten sie nicht nur deutsche Titel im Repertoire sondern auch englische, wie „O Lord, you are my God and King“ oder “Sweet, sweet spirit”.

Weiter Leckerbissen waren der Soprangesang von Heidi Klusmeier, das Spiel auf der Querflöte von Karin Scharf und die Klavierstücke von Alice Scharf. An der Orgel spielten Matthias Dreydoppel und Kreiskantor Thomas Schmidt. Die Gesamtleitung des Konzertes lag in den bewährten Händen von Uwe Hürland.



Den Abschluss des schönen Konzertes bildete ein gemeinsames Lied, das der Chor mit seinen Besuchern sang.

Am Donnerstag, den 22.03. 2012 um 20 Uhr gibt es ein Treffen mit Nachbarchören in der evangelischen Kirche Rengsdorf zu einem offenen Singen.

Eine ganz besondere Auszeichnung erwartet die Rengsdorfer am Sonntag, den 28. 04. 2012. Aus den Händen der Staatministerin Doris Ahnen wird der Chor die „ZELTER-PLAKETTE“, eine Auszeichnung des Bundespräsidenten für Chorvereinigungen, die sich in langjährigem Wirken besondere Verdienste um die Pflege der Chormusik und des deutschen Volksliedes und damit um die Förderung des kulturellen Lebens erworben haben. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Unermüdlicher Einsatz: Landrat und Bürgermeister würdigen ehrenamtliche Vorbilder

Drei herausragende Persönlichkeiten aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Weitere Artikel


PD Neuwied legt Kriminalstatistik 2011 vor

12.361 Straftaten im Landkreis Neuwied und 8.015 Straftaten im Landkreis Altenkirchen

Region. Im vergangenen ...

Großes Bambini-Turnier in Puderbach

Die kleinen Nachwuchskicker eiferten den großen Vorbildern nach.

Puderbach. Über 200 Nachwuchsfußballer ...

Weniger Unfälle, mehr Tote auf der A3

Autobahnpolizei in Fernthal legt Jahresstatistik 2011 vor - 20 Prozent weniger Unfallfluchten

Fernthal. ...

Schulze-Delitzsch trifft Raiffeisen

Die Gründerväter des Genossenschaftswesens stehen im Fokus der Weyerbuscher Gespräche am 28. März im ...

Drei Landkreise gehen auf den "Holzweg"

Die Westerwald-Holztage finden in diesem Jahr in Herschbach/Oberwesterwald statt. Aussteller aus den ...

Neuwied feiert wichtigen Heimsieg gegen Grefrath

Philipp Büermann macht Erfolg gegen die GEG in der Overtime perfekt - Gäste erkämpfen sich mit viel Herz ...

Werbung