Werbung

Nachricht vom 20.03.2012    

Musik zur Passion in der katholischen Kirche Dierdorf

Viele Zuhörer kamen, um das Kirchenkonzert zu genießen.

Dierdorf. Unter dem Leitgedanken „Im Kreuz ist Hoffnung“ hatte der katholische Kirchenchor Dierdorf zu einer geistlichen Abendmusik eingeladen. Viele waren gekommen, so dass das Kirchenschiff in der Mitte gut gefüllt war. Zur Eröffnung gab es das „O crux ave“ von G. P. De Palestrina.

Gut gefüllt waren die Kirchenbänke im Mittelschiff. Fotos: Wolfgang Tischler

Mit dabei auch so bekannte Texte wie „Ave verum corpus“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Es ist ein spätmittelalterliches Reimgebet in lateinischer Sprache. Es entstand wahrscheinlich im 13. Jahrhundert. Der Text hat seinen Sitz im Leben in der Eucharistieverehrung. Die Gläubigen grüßen in der Brotsgestalt des Sakraments den wahren Leib des Erlösers und verehren sein Erlösungsleiden.

Übersetzt lautet der Text: „Sei gegrüßt, wahrer Leib, geboren von Maria, der Jungfrau, der wahrhaft litt und geopfert wurde am Kreuz für den Menschen; dessen durchbohrte Seite von Wasser floss und Blut. Sei uns Vorgeschmack in der Prüfung des Todes!“

„Dein Kreuz, Herr Jesus ist das Zeichen“ für vier Singstimmen und Orgel von Gregor Dippel, der auch die Gesamtleitung des Konzerts hatte, wurde ebenfalls dargebracht. An der Orgel musiziert Achim Schmitz.



Eingangs standen der Chor und die Solisten im Altarraum. Sie wechselten anschließend auf die Empore. So konnten sich die Zuhörer ganz und gar dem Gesang hingeben.

Johannes 3,16 ist vor allem durch seine einleitenden Worte „Also hat Gott die Welt geliebt“ in der Übersetzung Martin Luthers bekannt. In der Kirchenmusik existieren verschiedene bedeutende Vertonungen, unter anderem durch Heinrich Schütz. Dieses Lied bildete den Abschluss eines wunderbaren Kirchenkonzertes.

Das gleiche Konzert findet am Sonntag, dem 25.März 2012 um 18 Uhr in der Klosterkirche in Hausen an der Wied statt. Dort feiert die Gemeinschaft der Franziskanerbrüder in diesem Jahr ihr 180-jähriges Bestehen. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


100 Jahre Kirchenchor Rengsdorf

Kirchenkonzert zur Eröffnung der Feierlichkeiten - weitere Veranstaltungen folgen.

Rengsdorf. Der ...

Flüchtender Krimineller verletzte zwei Polizeibeamte

Ladendiebe wehrten sich heftig – Im Keller des Täteranwesens hockte ein weiterer mit Haftbefehl Gesuchter ...

Keltische Musik begeisterte im Alten Bahnhof

Puderbach. Als vollen Erfolg konnte die Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales ihre Veranstaltung ...

Internationales Tischtennis in Urbach

TSG Urbach-Dernbach unterliegt im Intercup knapp dem italienischen Gegner aus Trezzano.

Urbach. Einen ...

Schulze-Delitzsch trifft Raiffeisen

Die Gründerväter des Genossenschaftswesens stehen im Fokus der Weyerbuscher Gespräche am 28. März im ...

Potenzial der Wasserkraft an der Wied soll genutzt werden

20 Prozent der Haushalte in der VG Waldbreitbach könnten mit dieser Energie versorgt werden

Waldbreitbach. ...

Werbung