Werbung

Pressemitteilung vom 22.02.2025    

Raser auf der B256 bei Straßenhaus überholten sich mehrfach gegenseitig

Am Freitagnachmittag (21. Februar) fiel auf der Bundesstraße 256 zwischen Neuwied und Straßenhaus das riskante Verhalten zweier Fahrzeuge auf. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen geben können.

Symbolbild

Straßenhaus. Am 21. Februar, gegen 15.20 Uhr, meldeten Zeugen der Polizeidirektion Neuwied/Rhein zwei Fahrzeuge, die mit auffälliger Fahrweise aus Richtung Neuwied auf der B256 unterwegs waren.

Die Fahrzeuge fuhren in Richtung Straßenhaus und sollen dabei überhöhte Geschwindigkeiten erreicht sowie sich mehrfach gegenseitig überholt haben.

Die Polizei bittet Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zu den Fahrzeugen machen können, sich unter der Telefonnummer 02634-9520 zu melden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


22-Jähriger aus der VG Rengsdorf-Waldbreitbach fährt immer wieder ohne Führerschein

Am Freitagmorgen (21. Februar) führte die Polizei in Neustadt/Wied eine Verkehrskontrolle durch, die ...

Schlägerei in Mülheim-Kärlich: Rettungsdienst angegriffen

In der Nacht zum Samstag (22. Februar) kam es in Mülheim-Kärlich zu einer Auseinandersetzung, die einen ...

Polizei geht gegen lärmendes Tuningtreffen in Koblenzer Altstadt vor

Die Polizei in Koblenz hat verstärkte Kontrollen im Alt- und Innenstadtbereich durchgeführt, um gegen ...

Ira Born geht nach fast 45 Jahren in den Ruhestand

Ira Born hat sich nach fast 45 Jahren im Dienst der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in den Ruhestand ...

Drei Lehrkräfte feiern Jubiläum an der Realschule plus Puderbach

Bei der letzten Dienstbesprechung an der Realschule plus Puderbach gab es besonderen Grund zur Freude. ...

Neue Heizungsanlage in Rheinbrohl - Vorzeigeprojekt für nachhaltige Energie

Am Schulzentrum Rheinbrohl wurde eine neue, hochmoderne Heizungsanlage vorgestellt, die den gesamten ...

Werbung