Werbung

Nachricht vom 21.02.2025    

Neue Heizungsanlage in Rheinbrohl - Vorzeigeprojekt für nachhaltige Energie

Am Schulzentrum Rheinbrohl wurde eine neue, hochmoderne Heizungsanlage vorgestellt, die den gesamten Komplex effizient und nachhaltig mit Wärme versorgt. Die Anlage ist bereits seit einem Winter in Betrieb und hat ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt.

Machten sich ein Bild der neuen Heizungsanlage am Schulzentrum Rheinbrohl (von links): Roland Hardt (technischer Angestellter, VG Bad Hönningen), Jörg Labonde (Hausmeister), Achim Brasch (Abteilungsleiter Bauverwaltung, VG Bad Hönningen), Sebastian Frank (Hausmeister), Niko Hoffmann (Prokurist Heizung Sanitär Jürgen Hoffmann GmbH), 1. Kreisbeigeordneter Philipp Rasbach, Tibor Fülöpp (Schulleiter Max.-Kolbe-Schule), Marita Palm (Schulleiterin Römerwall Schule), Jan Ermtraud (Bürgermeister VG Bad Hönningen), Landrat Achim Hallerbach, Andreas Eberhard (Ingenieurbüro IBS Energie) sowie Cemal Bilge und Abteilungsleiter Rüdiger David vom Immobilienmanagement des Landkreises Neuwied. Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied.

Kreis Neuwied. Am Schulzentrum Rheinbrohl gehören kalte Räume und hohe Heizkosten nun der Vergangenheit an. Im Rahmen eines Vor-Ort-Termins wurde die neue Heizungsanlage präsentiert, die das gesamte Schulzentrum - bestehend aus der Römerwallschule, der Maximilian-Kolbe-Schule, der Astrid-Lindgren-Grundschule, der Mensa und den beiden Turnhallen - versorgt.

"Mit ihrer herausragenden Energieeffizienz und Nachhaltigkeit setzt die neue Heizungsanlage Maßstäbe und dient als Vorbild für weitere Schulen im Landkreis Neuwied", erklärte Landrat Achim Hallerbach. Die Hausmeister Jörg Labonde und Sebastian Frank stellten die Anlage vor und berichteten durchweg Positives. Die bisherige Hackschnitzelheizung war störanfällig und ineffizient. Mit der neuen Lösung wurde eine zukunftsfähige Alternative geschaffen, die nicht nur zuverlässiger arbeitet, sondern auch deutlich effizienter ist. Der Gasanteil im Heizbetrieb konnte von 43 Prozent auf nur noch 11 Prozent gesenkt werden.

Weitere Optimierungen wurden durch den Einbau eines 10.000-Liter-Pufferspeichers, die Installation einer übergeordneten Regelungstechnik, die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs sowie den Einbau von Systemtrennern an den einzelnen Gebäudeteilen erreicht, erläuterte Cemal Bilge vom Immobilienmanagement des Landkreises.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Landrat Achim Hallerbach betonte weiter: "Als Schulträger sehen wir es als unsere Verantwortung, nicht nur eine moderne Lernumgebung zu schaffen, sondern auch nachhaltige und zukunftsfähige Infrastrukturen zu fördern." Ziel sei es, die Hackschnitzel künftig von den Astplätzen im Kreisgebiet zu beziehen, nachdem sie durch die Abfallwirtschaft aufbereitet wurden. Die neue Heizungsanlage gilt als Vorzeigeprojekt für weitere Schulen im Landkreis.

Gefördert wurde das Projekt durch Mittel des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz im Rahmen des Programms "Zukunftsfähige Energieinfrastruktur" (ZEIS) mit insgesamt rund 373.481 Euro. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin ...

Weitere Artikel


Drei Lehrkräfte feiern Jubiläum an der Realschule plus Puderbach

Bei der letzten Dienstbesprechung an der Realschule plus Puderbach gab es besonderen Grund zur Freude. ...

Ira Born geht nach fast 45 Jahren in den Ruhestand

Ira Born hat sich nach fast 45 Jahren im Dienst der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in den Ruhestand ...

Raser auf der B256 bei Straßenhaus überholten sich mehrfach gegenseitig

Am Freitagnachmittag (21. Februar) fiel auf der Bundesstraße 256 zwischen Neuwied und Straßenhaus das ...

Rommersdorf Festspiele bieten Kultur in der Abtei

Der Englische Garten und die eindrucksvolle Kirche der Abtei Rommersdorf werden im Juni und Juli wieder ...

Die "Westerwälder Naturtalente" als Motor für den Fachkräftenachwuchs

Seit 2021 im Einsatz für den Fachkräftenachwuchs der Region: "Westerwälder Naturtalente" starten in ihre ...

Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an verdiente Persönlichkeiten verliehen

Für die Ehrungen bot das Roentgen-Museum Neuwied den idealen Rahmen. Bereits im 18. Jahrhundert schufen ...

Werbung