Werbung

Nachricht vom 21.02.2025    

Wetter in Rheinland-Pfalz: Wechselhaftes Wochenende mit milden Temperaturen

In Rheinland-Pfalz bleibt das Wetter in den kommenden Tagen mild, aber wechselhaft. Am Freitag zeigt sich der Himmel überwiegend bewölkt, und es kann immer wieder etwas Regen fallen.

Sonne und Wolken über dem Gutenberg-Denkmal (Foto: Arne Dedert/dpa)

Rheinland-Pfalz. In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz mild, aber wechselhaft. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für Freitag zunächst bedeckten Himmel mit vereinzeltem Regen und lokalem Nebel. Im Laufe des Tages lockert es sich laut den Experten auf und es bleibt trocken. Die Temperaturen erreichen zwischen zwölf und 16 Grad, in den höheren Lagen etwa zehn Grad.

Am Samstag zieht von Westen her stärkere Bewölkung auf, vereinzelt kann es im Westen auch etwas regnen. Die Temperaturen steigen laut den Meteorologen auf zwölf bis 16 Grad, in den Hochlagen bleibt es mit etwa zehn Grad kühler. Der Wind weht mäßig aus südlichen Richtungen, mit böigen Windstößen in den Höhenlagen. In der Nacht zum Sonntag bleibt es wechselnd bewölkt, örtlich kann es etwas regnen oder Nebel entstehen. Die Tiefstwerte liegen zwischen sechs und drei Grad.



Am Sonntag bleibt es laut DWD zunächst stark bewölkt, später lockert es auf und es bleibt trocken. Die Höchstwerte erreichen 13 bis 16 Grad, in den Hochlagen der Eifel etwa elf Grad. In der Nacht zum Montag zieht erneut stärkerer Regen auf, der die Temperaturen auf neun bis vier Grad sinken lässt.

Anmerkung der Redaktion: Bitte beachten Sie, dass die Wetterangaben für ganz Rheinland-Pfalz gelten und in einzelnen Regionen oder Landkreisen Abweichungen möglich sind. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Strengere Grenzkontrollen: Erste Asylsuchende in Trier zurückgewiesen

Die neue Bundesregierung hat die Kontrollen an den deutschen Grenzen verschärft. Dies führt bereits zu ...

Anstieg bei Verfahren wegen Politiker-Beleidigungen in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Verfahren aufgrund von Beleidigungen, Verleumdungen und übler Nachrede gegen Politikerinnen ...

Evangelische Kirche hofft auf ökumenische Annäherung durch Papst Leo XIV

Die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. hat bei der Frühjahrssynode der Evangelischen Kirche in Hessen und ...

Neues Jagdrecht in Rheinland-Pfalz: Ein Kompromiss für Wald und Wild

Nach jahrelangen Diskussionen steht Rheinland-Pfalz kurz vor der Einführung eines neuen Jagdgesetzes. ...

Bistum Speyer erschüttert über Missbrauchsstudie - Bischof Wiesemann bittet um Vergebung

Eine neue Studie zum sexuellen Missbrauch im Bistum Speyer hat tiefe Bestürzung ausgelöst. Bischof Karl-Heinz ...

Autowäsche am Sonntag in Rheinland-Pfalz bleibt tabu

In Rheinland-Pfalz müssen Autofahrer auch weiterhin darauf verzichten, ihre Fahrzeuge an Sonn- und Feiertagen ...

Weitere Artikel


Trickdiebstahl in Neuwied: 200 Euro verschwunden

In Neuwied ereignete sich am Donnerstagmorgen ein Trickdiebstahl, bei dem eine 73-Jährige um 200 Euro ...

Unterschiede bei Friedhofsgebühren im Kreis Neuwied: Sterben kostet nicht überall das Gleiche

Wie viel man für ein Grab bezahlen muss, legen die Orte im Kreis Neuwied individuell fest. Daraus ergeben ...

Verkehrskontrollen durch die Polizeiinspektion Linz: Alkohol und Drogen im Spiel

In der Nacht von Donnerstag (20. Februar) auf Freitag (21. Februar) führte die Polizeiinspektion Linz ...

Warnstreik legt Nahverkehr in Rheinland-Pfalz lahm

Rheinland-Pfalz erlebt Einschränkungen im Nahverkehr: Beschäftigte legen im Rahmen eines Warnstreiks ...

Erfolgreicher Austausch zwischen Politik und Jägerschaft

In einer kürzlich abgehaltenen Veranstaltung trafen sich Jäger und Politiker zu einem intensiven Dialog ...

Vereinigung Heddesdorfer Bürger sucht dringend neuen Vorsitzenden

Seit über sechs Jahrzehnten ist die "Vereinigung Heddesdorfer Bürger e. V." ein fester Bestandteil des ...

Werbung