Werbung

Nachricht vom 20.02.2025    

Naturfotograf zeigt heimische Vogelwelt in Dierdorf

Am 7. März präsentiert Nikolaus Dürksen, Naturfotograf und Hobbyornithologe, seine beeindruckenden Fotografien von Vögeln aus der Region um Dierdorf. Sein Vortrag verspricht spannende Einblicke in die Welt der heimischen Vogelarten.

Distelfink. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Am Freitag, dem 7. März, lädt die Stadt Dierdorf gemeinsam mit dem Dierdorfer Kulturkreis zu einem besonderen Vortrag ein. Nikolaus Dürksen, bekannt als Naturfotograf und Hobbyornithologe, wird seine Bilder von heimischen Vögeln präsentieren. Der Vortrag mit dem Titel "Unsere Vögel im Umkreis von Dierdorf" beginnt um 19 Uhr in der Alten Schule Am Damm.

Dürksens Vortrag ist eine Fortsetzung seines erfolgreichen Auftritts im September 2022. Seine Fotografien zeichnen sich durch ihre Qualität aus und bieten einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt der Vogelwelt. Mit seiner spannenden und einfühlsamen Erzählweise berichtet Dürksen von Begegnungen mit verschiedenen Meisen- und Spechtarten, Rabenvögeln, Goldhähnchen und dem seltenen Schwarzstorch.

Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in Asbach: Unbekannte Täter scheitern

In Asbach ereignete sich ein versuchter Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter blieben jedoch erfolglos. ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

15 Jahre Quartiermanagement in Neuwied: Ein Fest für die Gemeinschaft

Das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied feiert sein 15-jähriges Bestehen. Am 22. August 2025 ...

Ein Sonntagsfrühstück im Neuwieder Freibad

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Neuwieder Familienfreibad in einen Ort der Begegnung und ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Weitere Artikel


Versteckspiel mit Geckos im Zoo Neuwied

Einladend warm empfängt das Exotarium im Zoo Neuwied Besucher, die während ihres winterlichen Zoobesuches ...

Arbeitsmarktintegration: Ukrainische Beschäftigte in Deutschland auf dem Vormarsch

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine jährt sich bald zum dritten Mal. Trotz der Herausforderungen ...

Gefährliche Fahrmanöver auf der B256: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagnachmittag (20. Februar) ereigneten sich auf der B256 mehrere riskante Verkehrsmanöver, ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

UTAMARA startet interkulturelles Frauenprojekt in Linz

Die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. lädt zu einer Auftaktveranstaltung für ihr neues Projekt ein. ...

Katze Rilly suchte verzweifelt nach Hilfe

Ende Januar wurde dem Tierschutz Siebengebirge über die Hotline eine Katze in Rheinbreitbach gemeldet. ...

Werbung