Werbung

Nachricht vom 20.02.2025    

Die Zugstrecke des Rosenmontagsumzuges in Neuwied

Der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. bereitet sich auf den Rosenmontag 2025 vor und lädt alle Interessierten herzlich ein. Die Veranstaltung verspricht ein farbenfrohes Erlebnis für Jung und Alt.

Symbolfoto

Neuwied. Der traditionelle Rosenmontagsumzug in Neuwied findet am 3. März statt und beginnt um 14.11 Uhr. Die Zugaufstellung erfolgt in der Langendorfer Straße, aus Richtung Irlich kommend in Richtung Innenstadt. Der Umzug zieht durch die Elfriede-Seppi-Straße, biegt links in die Luisenstraße und dann rechts in die Herrmannstraße bis zur Marktstraße ab. Von dort geht es weiter über die Engerser Straße zur Pfarrstraße und zurück in die Langendorfer Straße bis zum Rewe-Kreisel. Dort dreht der Zug um und führt zurück zur Pfarrstraße oder alternativ bis zur Friedrichstraße, um schließlich links in die Hermannstraße zu gelangen, wo bei "Im Weidchen" die Auflösung des Umzugs erfolgt.

Entlang der Strecke sind Bühnen am Rewe-Kreisel und am Mini-ZOB aufgebaut, auf denen die Besucher das bunte Treiben verfolgen können. Der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. und die ihm angehörigen Vereine freuen sich auf zahlreiche Besucher, die den Rosenmontag in Neuwied gemeinsam feiern möchten. Red


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Informatik hautnah: Sommerferien-Workshops für Schülerinnen in Koblenz

Die Universität Koblenz startet mit dem Projekt "PIONIERIN" ein spannendes Angebot, um junge Frauen für ...

Mit Schnappschuss zum Star: Foto-Wettbewerb „Tiere im Glück“ vom Tierschutz Siebengebirge

Der Tierschutz Siebengebirge e.V. lädt alle Tierfreunde zur Teilnahme an einem besonderen Foto-Wettbewerb ...

Nicole nörgelt … über rücksichtslose Radfahrer und ungenutzte Radwege

Werden im Normalfall ja immer die bösen Autofahrer von den Radfahrern, die ja alle Gutmenschen sind, ...

Peter Maffay feierte mit 18.000 Fans auf der Loreley Nostalgie- und Rockparty

Wenn das Management mitteilt, die Loreley-Bühne ist ausverkauft ist, dann befinden sich etwa 18.000 Besucher ...

Informatiknacht am Werner-Heisenberg-Gymnasium begeistert Schüler

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied fand kürzlich die dritte Informatiknacht statt. Die Veranstaltung ...

Vom Feuerwehrmann zum Diakon: Frank Hachemers Weg der Berufung

Frank Hachemer aus Neuwied hat sein Leben dem Dienst an anderen gewidmet. Am 28. Juni wird er in Trier ...

Weitere Artikel


Sarah McQuaid kommt nach Neuwied:

Am 6. März kehrt die renommierte Gitarristin und Songwriterin Sarah McQuaid nach Neuwied zurück. Im Thirsty ...

Katze Rilly suchte verzweifelt nach Hilfe

Ende Januar wurde dem Tierschutz Siebengebirge über die Hotline eine Katze in Rheinbreitbach gemeldet. ...

UTAMARA startet interkulturelles Frauenprojekt in Linz

Die Frauenbegegnungsstätte UTAMARA e.V. lädt zu einer Auftaktveranstaltung für ihr neues Projekt ein. ...

Volles Haus beim „Karneval 60 Plus“ in Irlich

In Irlich fand die beliebte Karnevalssitzung "Karneval 60 Plus" statt, bei der rund 200 Gäste einen ausgelassenen ...

Influenza-Welle triff die Region hart: Jeder Zehnte krankgeschrieben

Husten, Schniefen, Fieber - die Grippewelle hat die Region fest im Griff. Eine aktuelle Analyse der IKK ...

Unbekannte beschädigen Kirchenfenster in Dierdorf

In Dierdorf wurde ein Fenster der St. Clemens Kirche von unbekannten Tätern beschädigt. Die Polizei sucht ...

Werbung