Werbung

Nachricht vom 19.02.2025    

Entsorgungsgesellschaft Rhein-Wied aus Dürrholz spendet T-Shirts für die Bambini-Feuerwehr Puderbach

Als Entsorgungsdienstleister für Brandschäden ist die Entsorgungsgesellschaft Rhein-Wied mbH (ERW) täglich mit den Folgen von Bränden konfrontiert. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Unterstützung der lokalen Feuerwehren zu einer absoluten Herzenssache geworden ist.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach/Wolfgang Tischler

Dürrholz/Raubach. Die Bambini der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach feierten am Freitag, dem 14. Februar Karneval im Feuerwehrhaus in Raubach mit ihren Betreuern. Sie wurden von Ivonne und Stefan Pfeiffer, die Geschäftsführer des Entsorgungsunternehmens, überrascht. Die beiden hatten einen großen Karton dabei. Zur Freude des Feuerwehr-Nachwuchses kamen 50 mit einem Feuerwehrmotiv bedruckte T-Shirts zum Vorschein. Zu sehen ist ein Frosch in Einsatzkleidung beim Löschen. Die T-Shirts fanden großen Anklang und können vom Nachwuchs in der Freizeit getragen werden.

Die Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach ist eine eigenständige Gruppe innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr und richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Ziel ist es, den Nachwuchs auf die Jugendfeuerwehr vorzubereiten. Dabei legt die Bambini-Feuerwehr großen Wert auf ein kindgerechtes pädagogisches Konzept, das Spiel und Spaß in den Vordergrund stellt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Das Betreuerteam setzt sich aus speziell ausgebildetem Feuerwehrpersonal sowie pädagogisch geschulten Erzieherinnen, Sozialassistentinnen und engagierten Eltern zusammen. Diese Kombination garantiert eine sichere und lehrreiche Umgebung für alle teilnehmenden Kinder. Die Mitgliedschaft in der Bambini-Feuerwehr ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung bei der Leiterin Melanie Langhardt, Telefon 0170-4326130.

Zur Motivation der Spende führte Stefan Pfeiffer aus: "Meiner Meinung nach, sollten gerade Feuerwehren im ländlichen Bereich mehr Unterstützung bekommen. Genauso sollte auch unsere Gesellschaft das persönliche Engagement von den vielen Freiwilligen mehr wertschätzen. Die Feuerwehrleute riskieren bei jedem Einsatz Ihr Leben!" Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Generationswechsel bei Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH

Am 31. Oktober 2025 fand ein bedeutender Wechsel in der Führung von Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen ...

Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Petra Panschs Weg zur Freiheit: Lesung in Neuwied

Am 13. März lädt die Neuwieder Stadtbibliothek zu einer besonderen Lesung ein. Autorin Petra Pansch wird ...

Jedes Kilogramm zählt - Prinzenwiegen bei SWN Neuwied

Zum 13. Mal riefen die Stadtwerke Neuwied (SWN) "königliche" Häupter mit großem Hofstaat im Gefolge, ...

Verkehrsunfall auf der B256: Fahrer ohne Führerschein entlarvt

Ein Verkehrsunfall auf der B256 bei Kruft sorgte am Mittwoch (19. Februar) für Aufsehen. Was zunächst ...

Zukunft des Dachdeckerhandwerks im Kreis Neuwied im Fokus

Bei der jährlichen Innungsversammlung der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied standen innovative Konzepte ...

Neues Polizeigesetz in Rheinland-Pfalz: Bodycams und Drohnenabwehr im Fokus

Die Polizei in Rheinland-Pfalz erhält durch eine Gesetzesnovelle erweiterte Befugnisse, die den Einsatz ...

Zukunft der Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz: Drohen weitere Schließungen?

In Rheinland-Pfalz sorgt der Rückzug des Deutschen Roten Kreuzes aus dem Krankenhausbereich für Besorgnis. ...

Werbung