Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2025    

Landtag in Mainz beschließt neue Gesetze zu Polizei und Grundsteuer

Im rheinland-pfälzischen Landtag stehen wichtige Gesetzesänderungen auf der Tagesordnung. Neben den Auswirkungen des Bundestagswahlkampfs werden zentrale Neuerungen für die Polizei und die Grundsteuer verabschiedet.

Sitzung Landtag Rheinland-Pfalz. (Foto: Lando Hass/dpa)

Mainz. Die Novelle des Polizeigesetzes und die landesspezifischen Änderungen bei der Grundsteuer sollen am Mittwoch, 19. Februar, ab 14.30 Uhr, vom Landtag in Mainz beschlossen werden. Zu den wesentlichen Punkten des Polizeigesetzes gehören die Einführung elektronischer Fußfesseln, Handyblitzer im Straßenverkehr, Maßnahmen zur Abwehr von Drohnen sowie der Einsatz von Bodycams durch die Polizei in privaten Wohnungen.

Der Gesetzentwurf zur Grundsteuer sieht vor, dass Kommunen - denen die Einnahmen dieser Steuer vollständig zustehen - mögliche Verschiebungen der Steuerlast hin zu Eigentümern von Wohnimmobilien abfedern können. Dies soll durch die Einführung unterschiedlicher Hebesätze für Wohngrundstücke, Nichtwohngrundstücke und unbebaute Grundstücke erreicht werden, welche entscheidend für die Höhe der Steuer sind.



Debatte über weitere wichtige Themen
Zunächst wird jedoch in der aktuellen Debatte auf Antrag der AfD-Fraktion über Grenzschließungen und Migration diskutiert. Die FDP setzt sich für Entlastung und Entbürokratisierung in der Wirtschaft ein, während die Freien Wähler die Situation der Krankenhäuser thematisieren möchten.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rechnungshof warnt vor dramatischer Finanzlage der Kommunen in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Situation der Kommunen in Rheinland-Pfalz ist laut Rechnungshof trotz Rekordeinnahmen ...

Wetterphänomen Tornado: Rheinland-Pfalz zählt zwei bestätigte Fälle

In Rheinland-Pfalz wurden in diesem Jahr bereits zwei Tornados bestätigt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Gewalt gegen Frauen in Rheinland-Pfalz: Alarmierende Zahlen und Ausbau der Hilfsangebote

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, 25. November, wird die Aufmerksamkeit auf ein gesellschaftliches ...

Rheinland-Pfalz: Ungemütliches Wetter mit Regen und Glätte

In Rheinland-Pfalz bleibt das Wetter in den kommenden Tagen ungemütlich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Ahrtalbahn vor Comeback: Sonderfahrten im Dezember geplant

Die Wiedereröffnung der Ahrtalbahn nach den Zerstörungen durch die Flut 2021 steht kurz bevor. Am 12. ...

Rheinland-Pfalz vernetzt seine Wälder: Innovative App zur Meldung von Forst-Problemen

Eine neue App bietet Bürgern in Rheinland-Pfalz die Möglichkeit, Probleme im Staatswald direkt zu melden ...

Weitere Artikel


Klinik-Problematik: ver.di äußert den Verdacht des Interessenkonflikts

Die Insolvenz der DRK-Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...

Tarifstreit im Westerwald: Maler und Lackierer fordern mehr Lohn

Die Maler und Lackierer im Westerwald stehen vor einem ernsthaften Tarifkonflikt. Die Gewerkschaft IG ...

Kehrtwende im Umweltministerium: Wolf soll ins Jagdrecht von Rheinland-Pfalz aufgenommen werden

Das grün-geführte Umweltministerium in Mainz plant eine überraschende Änderung: Der Wolf soll ins Jagdrecht ...

Wahlkampf in Rheinland-Pfalz: Straftaten auf bekanntem Niveau

Im aktuellen Bundestagswahlkampf in Rheinland-Pfalz sind vor allem Wahlplakate das Ziel von Straftaten. ...

Vermisstenfälle in Rheinland-Pfalz: Über 260 Menschen weiterhin verschwunden

In Rheinland-Pfalz werden derzeit mehr als 260 Menschen vermisst. Ein Großteil der Fälle klärt sich rasch, ...

Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Einschränkungen in Rheinland-Pfalz erwartet

Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes bleibt eine Lösung weiterhin aus. Die Gewerkschaft Verdi ruft ...

Werbung