Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2025    

Gerolsteiner Brunnen verzeichnet leichten Umsatzanstieg im Jahr 2024

Der Mineralwasserhersteller Gerolsteiner Brunnen hat im vergangenen Jahr einen leichten Anstieg seines Umsatzes verzeichnet, während der Absatz stabil blieb. Das Unternehmen setzt weiterhin auf seine ambitionierten Klimaziele.

Flaschen von Gerolsteiner Brunnen. (Foto: Gerolsteiner Brunnen/dpa)

Gerolstein. Der Umsatz von Gerolsteiner Brunnen stieg 2024 um ein Prozent auf knapp 340 Millionen Euro, wie das Unternehmen mitteilte. Der Absatz blieb mit rund acht Millionen Hektolitern nahezu unverändert (2023: 8,14 Millionen Hektoliter). In diesem Jahr legt das Unternehmen den Fokus auf "ein regeneratives und resilientes Energiemanagement". Künftig wird Gerolsteiner fast vollständig Energie aus regenerativen Quellen beziehen können, so die Mitteilung aus der Vulkaneifel.

Bis 2030 sollen die klimarelevanten Emissionen am Standort um 59 Prozent im Vergleich zu 2016 reduziert werden. Dieses Ziel soll nun voraussichtlich bereits 2027 erreicht werden. Zum Erreichen dieser Ziele tragen der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen und der Bau eines Biomasse-Heizkraftwerks bei.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Buse KSW in Bad Hönningen ist Anteilseigner
Gerolsteiner ist nach eigenen Angaben die umsatzstärkste Mineralwassermarke in Deutschland und beschäftigt über 850 Mitarbeiter. Der Gewinn wird vom Unternehmen nicht veröffentlicht. Anteilseigner sind die Bitburger Unternehmensgruppe mit 51 Prozent und die Buse KSW in Bad Hönningen im Kreis Neuwied mit 32 Prozent.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Quantencomputing: Ein Blick in die Zukunft der Justiz

Die rheinland-pfälzische Justiz setzt auf technologische Innovationen, um ihre Prozesse zu optimieren. ...

Rheinland-Pfalz: Ortsgemeinden schlagen Alarm wegen Finanzkrise

Die finanzielle Lage zahlreicher Ortsgemeinden in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. In einem dringenden ...

Automaten statt Filialen: Die Post verändert die Versorgung in Rheinland-Pfalz

Die Deutsche Post setzt verstärkt auf Automatenlösungen, um ihre Präsenz in Rheinland-Pfalz zu sichern. ...

Trüber Herbst in Rheinland-Pfalz: Nebel und Wolken dominieren das Wochenende

Das Wochenende startet in Rheinland-Pfalz mit typischem Herbstwetter. Während der Samstag von Nebel und ...

Blauzungenvirus: Ausbreitung erzwingt große Sperrzone in Rheinland-Pfalz

Ein neuer Ausbruch der Blauzungenkrankheit hat eine großflächige Sperrzone zur Folge. Tierhalter in Rheinland-Pfalz ...

Häusliche Gewalt im Fokus: Rheinland-Pfalz treibt Reformen bei Justizministerkonferenz voran

Auf der Justizministerkonferenz wurden wichtige Themen aus Rheinland-Pfalz diskutiert. Zwei Vorschläge ...

Weitere Artikel


Ungewöhnlich mildes Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf ungewöhnlich milde Temperaturen freuen. Bereits am Freitag ...

Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Einschränkungen in Rheinland-Pfalz erwartet

Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes bleibt eine Lösung weiterhin aus. Die Gewerkschaft Verdi ruft ...

Vermisstenfälle in Rheinland-Pfalz: Über 260 Menschen weiterhin verschwunden

In Rheinland-Pfalz werden derzeit mehr als 260 Menschen vermisst. Ein Großteil der Fälle klärt sich rasch, ...

Demonstration in Bonn: Extinction Rebellion plant Blockadeaktionen

Am Samstag, dem 22. Februar, wird die Bonner Innenstadt Schauplatz einer Demonstration von Extinction ...

Zwei Syrer aus Belgien bei Zigarettenschmuggel auf der A 61 bei Koblenz gestoppt

Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es am Abend des 9. Februar auf der Autobahn A 61 in der Nähe von Koblenz ...

Landrat Hallerbach setzt auf regionale Wirtschaftsgespräche

Im Kreis Neuwied steht die wirtschaftliche Entwicklung im Mittelpunkt. Landrat Achim Hallerbach plant, ...

Werbung