Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2025    

Radfahrer verweigert Drogentest nach Sturz in Neuwied

In Neuwied ereignete sich am Dienstagmittag (18. Februar) ein Unfall, bei dem ein Radfahrer zu Fall kam. Der 30-Jährige verlor die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte auf die Straße. Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand.

Symbolbild

Neuwied. Am 18. Februar, gegen 12.20 Uhr, verunglückte ein 30-jähriger Fahrradfahrer in der Torneystraße in Neuwied. Der Mann verlor die Kontrolle über sein Fahrrad, als er mit dem Bordstein in Berührung kam und stürzte. Dabei schlug er mit dem Kopf auf den Boden und zog sich leichte Verletzungen zu.

Nach Angaben eines unbeteiligten Zeugen trug der Radfahrer keinen Helm.

Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme einen Verdacht auf Alkohol- und Betäubungsmittelkonsum fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,66 Promille. Der Radfahrer verweigerte einen Drogentest vor Ort, woraufhin ihm im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen wurde. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Frostsprengung: Wie kalte Nächte den Boden auflockern

Während frostige Temperaturen Pflanzen schaden können, profitieren Garten- und Ackerböden von der Kälte. ...

Mysteriöse Lichter am Himmel über Deutschland

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (19. Februar) sorgten ungewöhnliche Lichtobjekte am Himmel ...

Landrat Hallerbach setzt auf regionale Wirtschaftsgespräche

Im Kreis Neuwied steht die wirtschaftliche Entwicklung im Mittelpunkt. Landrat Achim Hallerbach plant, ...

Trinkgeld in Deutschland: Was ist in Gastronomie, Taxi und Co. angemessen?

In Deutschland ist Trinkgeld ein Zeichen der Wertschätzung für gute Dienstleistung. Doch wie viel ist ...

Silberbesteck reinigen: Die besten Methoden für strahlenden Glanz

Silberbesteck verleiht jedem Tisch eine besondere Eleganz, doch mit der Zeit kann es seinen Glanz verlieren. ...

Fenster im Winter putzen: Die besten Tipps für streifenfreie Scheiben

Fensterputzen im Winter stellt viele vor Herausforderungen. Mit den richtigen Tricks und Hilfsmitteln ...

Werbung