Werbung

Pressemitteilung vom 19.02.2025    

Radfahrer verweigert Drogentest nach Sturz in Neuwied

In Neuwied ereignete sich am Dienstagmittag (18. Februar) ein Unfall, bei dem ein Radfahrer zu Fall kam. Der 30-Jährige verlor die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte auf die Straße. Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand.

Symbolbild

Neuwied. Am 18. Februar, gegen 12.20 Uhr, verunglückte ein 30-jähriger Fahrradfahrer in der Torneystraße in Neuwied. Der Mann verlor die Kontrolle über sein Fahrrad, als er mit dem Bordstein in Berührung kam und stürzte. Dabei schlug er mit dem Kopf auf den Boden und zog sich leichte Verletzungen zu.

Nach Angaben eines unbeteiligten Zeugen trug der Radfahrer keinen Helm.

Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme einen Verdacht auf Alkohol- und Betäubungsmittelkonsum fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,66 Promille. Der Radfahrer verweigerte einen Drogentest vor Ort, woraufhin ihm im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen wurde. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Unfallflucht in Dierdorf: Zeugen gesucht

In Dierdorf kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt entkam. Ein gelber Mercedes-Benz ...

Der Ruf der Wildnis: NAJU-Rengsdorf auf abenteuerlicher Bach-Exkursion

Mit Gummistiefeln und Becherlupen ausgestattet, erforschten Kinder der NAJU Rengsdorf den Saynbach. Fachlich ...

Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen ...

Weitere Artikel


Frostsprengung: Wie kalte Nächte den Boden auflockern

Während frostige Temperaturen Pflanzen schaden können, profitieren Garten- und Ackerböden von der Kälte. ...

Mysteriöse Lichter am Himmel über Deutschland

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (19. Februar) sorgten ungewöhnliche Lichtobjekte am Himmel ...

Landrat Hallerbach setzt auf regionale Wirtschaftsgespräche

Im Kreis Neuwied steht die wirtschaftliche Entwicklung im Mittelpunkt. Landrat Achim Hallerbach plant, ...

Trinkgeld in Deutschland: Was ist in Gastronomie, Taxi und Co. angemessen?

In Deutschland ist Trinkgeld ein Zeichen der Wertschätzung für gute Dienstleistung. Doch wie viel ist ...

Silberbesteck reinigen: Die besten Methoden für strahlenden Glanz

Silberbesteck verleiht jedem Tisch eine besondere Eleganz, doch mit der Zeit kann es seinen Glanz verlieren. ...

Fenster im Winter putzen: Die besten Tipps für streifenfreie Scheiben

Fensterputzen im Winter stellt viele vor Herausforderungen. Mit den richtigen Tricks und Hilfsmitteln ...

Werbung