Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2025    

Ein Licht für Tiere: Eine Mitmachaktion des Tierschutz Siebengebirge für Empathie und Tierliebe

Der 28. Februar ist der Gründungstag des Tierschutz Siebengebirge und in diesem Jahr ist ein einmal mehr ein besonderer Tag, denn der Verein wird 40 Jahre alt! Es erfüllt die Tierschützer mit großem Stolz und Dankbarkeit, ein Teil dieses Vereins zu sein, der in vier Jahrzehnten vielen tausend Tieren geholfen, sie gerettet oder aber ihre Lebensumstände verbessert hat.

Ein Licht im Fenster soll ein Zeichen setzen. (Foto: Tierschutz Siebengebirge)

Siebengebirge. Doch leider erleben die Tierschützer immer wieder, wie gleichgültig, kalt und herzlos mit Tieren umgegangen wird. "Aufklärungsarbeit ist eine der wichtigen Säulen im Ehrenamt", so Ozan Stoll, erster Vorsitzender des Vereins. "Wir sehen es als unsere Aufgabe, immer wieder auf Tier-Schicksale, nicht artgerechte Haltung, aber auch auf Verbesserungsmöglichkeiten hinzuweisen", so Stoll weiter.

"Ein Licht für Tiere" wurde für all die Geschöpfe ins Leben gerufen, die wegen uns Menschen Angst, Schmerzen und Qualen erleiden müssen. Wie auch schon in den letzten 20 Jahren ruft der Verein auf, am Abend des 28. Februars ein Windlicht oder eine Kerze gut sichtbar vor die Haustür oder ins Fenster zu stellen, um so ein Zeichen gegen Ungerechtigkeit, Gewalt und Ausbeutung von Tieren zu setzen.



Weitere Vereins-Informationen gibt es im Internet auf www.tierschutz-siebengebirge.de. Neuerdings ist der Verein auch auf Instagram vertreten. Dort erfahren Tierschutz-interessierte Menschen, was beim Tierschutz Siebengebirge aktuell passiert, welche Tiere ein Zuhause suchen, welche wichtigen Termine anstehen, wo Hilfe dringend nötig ist. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied plant neue Anlegestellen für Schiffe zur Belebung der Innenstadt

Neuwied plant zwei neue Anlegestellen für Schiffe an der Uferpromenade, die die Stadt als touristisches ...

Drogen am Steuer: Zwei Verfahren in Linz am Rhein eingeleitet

Am Mittwochabend (19. März) sorgte eine Routinekontrolle der Polizei in Linz am Rhein für gleich zwei ...

2. Hof- und Garagenflohmarkt in Oberbieber: Vielseitige Stände und ein nachhaltiges Event

Der 2. Hof- und Garagenflohmarkt in Oberbieber lädt am 20. Mai 2025 wieder zum Stöbern und Kaufen ein. ...

Jugendlicher zeigt vorbildliche Ehrlichkeit in Linz am Rhein

Ein ungewöhnlicher Fund sorgte am Mittwochnachmittag (19. März) in Linz am Rhein für Aufsehen. Ein 16-jähriger ...

Sport im Verein bleibt beliebt: VfL Waldbreitbach freut sich über Mitgliederrekord

"Wir können stolz auf unser Vereinsleben sein", hat Arne von Schilling als Erster Vorsitzender des VfL ...

Kleidertauschbörse am Sonntag, 23. März im Historischen Rathaus Linz

Am Sonntag, 23. März findet sie wieder statt: Die vom Verein Eine-Welt und dem Weltladen Linz einmal ...

Weitere Artikel


Prozessbeginn: Macheten-Angriff auf Polizei in Linz

Der Tatvorwurf, der im Raum steht, ist so massiv, wie erschreckend und hat demzufolge ein überregionales ...

Telenotarzt jetzt in allen Rettungswachen im Kreis Neuwied verfügbar

Im Landkreis Neuwied ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der medizinischen Versorgung gelungen. ...

Neue Tageseltern: Kurs erfolgreich abgeschlossen

In Neuwied sind acht neue Kindertagespflegepersonen ausgebildet worden. Die Qualifizierung erfolgte in ...

Dierdorf demonstriert gemeinsam für Demokratie

Für Samstag, 15. Februar, hatten die Grünen Dierdorf zu einer Protestkundgebung unter dem Motto "Für ...

Wiederaufbau im Ahrtal: Eine Milliarde Euro an Hilfen bewilligt

Der Wiederaufbau im Ahrtal nach der verheerenden Flutkatastrophe von 2021 hat einen bedeutenden Meilenstein ...

Einblicke in die Arbeit der Straßenmeisterei Dierdorf am Girls Day

Am 3. April bietet der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz Schülerinnen die Möglichkeit, technische ...

Werbung