Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2025    

Wiederaufbau im Ahrtal: Eine Milliarde Euro an Hilfen bewilligt

Der Wiederaufbau im Ahrtal nach der verheerenden Flutkatastrophe von 2021 hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Die finanzielle Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz für die betroffenen Kommunen hat die Milliarden-Grenze überschritten.

Ahrtal. Foto: Thomas Frey/dpa

Mainz. Rund dreieinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal hat die Summe der vom Land Rheinland-Pfalz bewilligten Hilfen für den kommunalen Wiederaufbau die Marke von einer Milliarde Euro geknackt. Innenminister Michael Ebling (SPD) erklärte in Mainz, dass der Wiederaufbau mit großen Schritten vorankomme. Direkt nach der Katastrophe im Juli 2021 stand zunächst das Aufräumen im Fokus. Im Jahr 2022 verlagerte sich die Aufmerksamkeit auf die Finanzierung von Provisorien und nun auf millionenschwere Einzelprojekte wie den Neubau von Kitas, Schulen, Brücken und anderen Infrastrukturen.

Ebling erläuterte, dass die im Januar erreichte Summe von rund einer Milliarde Euro mehr als 40 Prozent des gesamten Fördervolumens für den kommunalen Wiederaufbau in der Region ausmache. Diese Leistung sei auch der enormen Anstrengung der Kommunen zu verdanken. Eine Milliarde Euro entspreche zwölf Jahren Städtebauförderung in Rheinland-Pfalz oder 50 Jahren Dorferneuerung.



Insgesamt beläuft sich die bewilligte Summe mittlerweile auf fast 2,9 Milliarden Euro, so Ebling weiter. Etwa 19.000 Anträge auf Unterstützung von kommunaler Seite, Privatpersonen oder Unternehmen seien abgewickelt worden. In diesem Jahr werde unter anderem die Ahrtalbahn fertiggestellt. In Bad Neuenahr-Ahrweiler sollen drei Brücken vollendet werden, weitere in Dernau und Sinzig. Auch das Kurhaus von Bad Neuenahr-Ahrweiler erstrahlt wieder in alter Pracht. Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) wollte sich am Dienstagabend die Karnevalsveranstaltung "Närrisches Kurhaus" dort ansehen. Nach aufwendiger Renovierung und Sanierung finden in dem Haus endlich wieder Veranstaltungen statt. "Das Herz von Bad Neuenahr-Ahrweiler kann also wieder pulsierend schlagen," so der Regierungschef. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz: Arbeitsmarkt zeigt wenig Dynamik im Frühling

Der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz zeigt im Frühling kaum Bewegung. Trotz eines leichten Rückgangs der ...

Gewalt an Schulen in Rheinland-Pfalz nimmt zu - Krisenteams gefordert

Immer mehr Gewaltvorfälle und Straftaten werden an Schulen in Rheinland-Pfalz registriert. Die Ursachen ...

Gefahr im Grünen: So schützen Sie sich vor Zecken und Co.

Mit den warmen Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Doch nicht nur Wanderlustige sind unterwegs, ...

Strahlender Start in den Mai: Frühsommerliche Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Maifeiertag verspricht in Rheinland-Pfalz sonniges und warmes Wetter, ideal für Ausflüge. Doch wie ...

Misbah Khan aus der Pfalz zur Vize-Vorsitzenden der Grünen-Fraktion gewählt

Die politische Karriere von Misbah Khan erhält einen weiteren Schub. Die 35-jährige Politikerin aus Rheinland-Pfalz ...

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander ...

Weitere Artikel


Dierdorf demonstriert gemeinsam für Demokratie

Für Samstag, 15. Februar, hatten die Grünen Dierdorf zu einer Protestkundgebung unter dem Motto "Für ...

Ein Licht für Tiere: Eine Mitmachaktion des Tierschutz Siebengebirge für Empathie und Tierliebe

Der 28. Februar ist der Gründungstag des Tierschutz Siebengebirge und in diesem Jahr ist ein einmal mehr ...

Prozessbeginn: Macheten-Angriff auf Polizei in Linz

Der Tatvorwurf, der im Raum steht, ist so massiv, wie erschreckend und hat demzufolge ein überregionales ...

Einblicke in die Arbeit der Straßenmeisterei Dierdorf am Girls Day

Am 3. April bietet der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz Schülerinnen die Möglichkeit, technische ...

Verkehrsunfall in Kurtscheid: Kind leicht verletzt

In der Hochstraße in Kurtscheid ereignete sich am Morgen des 18. Februar ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Transformation in der Berufsausbildung: Herausforderungen und Chancen

In Koblenz fand eine wegweisende Veranstaltung zur Transformation der Berufsausbildung statt. Der Transformationsrat ...

Werbung