Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2025    

Spendenaufruf: Sabine und Michael Klein bitten um Unterstützung für die Neuwieder Tafel

In der Fastenzeit steigt der Bedarf an Lebensmitteln bei der Neuwieder Tafel. Sabine und Michael "Hansa" Klein organisieren eine erneute Spendenaktion, um diesem Bedürfnis zu begegnen.

Besonders Anfang des Jahres in der Fastenzeit gibt es dringenden Bedarf an Lebensmitteln bei der Neuwieder Tafel. (Foto: Hans Hartenfels)

Neuwied. Die Neuwieder Tafel verzeichnet besonders in der Fastenzeit einen erhöhten Bedarf an Lebensmittelspenden. Um diesem gerecht zu werden, organisieren Sabine und Michael "Hansa" Klein eine weitere Spendenaktion. Diese findet am Samstag, 8. März, von 8 bis 18 Uhr statt. Die Initiatoren rufen dazu auf, Lebensmittel am Haupteingang des EDEKA-Markt Kreuzberg in Neuwied abzugeben.

Nach dem großen Erfolg der letzten Aktion im Dezember, bei der ein Transporter voller Lebensmittel sowie über 3.000 Euro gesammelt wurden, hoffen die Organisatoren auch diesmal auf eine rege Beteiligung. Gesammelt werden Lebensmittel aller Art, darunter Fleisch, Wurst, Butter und Käse. Diese werden direkt in einen vor dem Markt stehenden Transporter verladen. Auch Geldspenden können dort abgegeben werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Bundeskönigspaar spendet 10.400 Euro an Heinrich-Haus Neuwied

Das Bundeskönigspaar Michael und Susanne Kaul hat eine Spende von 10.400 Euro an das Heinrich-Haus übergeben. ...

Karneval: Geänderte Öffnungszeiten im Finanzamt Neuwied

Während der Karnevalstage ändern sich die Öffnungszeiten des Finanzamts Neuwied. Besonders am Schwerdonnerstag ...

Rheinland-Pfalz setzt auf digitale Schulorganisation

In Rheinland-Pfalz soll der Schulalltag durch den Einsatz einer neuen Software digitaler und effizienter ...

Nächtliche Verkehrskontrolle in Leubdorf: Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht von Montag (17. Februar) auf Dienstag (18. Februar) kontrollierten Polizisten im Bereich ...

Verkehrsunfall in Neuwied: Radfahrerin leicht verletzt

In Neuwied ereignete sich am Montagvormittag (17. Februar) ein Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin ...

Rheinland-Pfalz fördert Medienkompetenz in der Selbsthilfe mit monatlicher Sprechstunde

In Rheinland-Pfalz startet eine Initiative zur Förderung der Medienkompetenz für die Selbsthilfe. An ...

Werbung