Werbung

Nachricht vom 17.02.2025    

Prinz Andy I. übernimmt das Erpeler Rathaus

Mit viel Humor und karnevalistischem Elan hat die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 unter der Führung von Prinz Andy I. das Rathaus erobert. Trotz hartnäckiger Gegenwehr des Bürgermeisters gelang es den Narren, ihren Triumph zu feiern.

Nach erfolgreicher Erstürmung des Erpeler Rathauses ließ es Prinz Andy I. aus dem Hause Peters aus vollen Händen Kamelle regnen. Fotos: Daniela Simon

Erpel. Unter der Leitung von Prinz Andy I. stürmten die Mitglieder der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. das Erpeler Rathaus. Ortsbürgermeister Günter Hirzmann versuchte, seinen Amtssitz mit Konfettikanonen zu verteidigen, doch die Stadtsoldaten ließen sich nicht aufhalten.

Mit traditionellem Humor und einem starken Gemeinschaftsgeist bewaffneten sich die Angreifer mit Säbeln, Klabüs und einer Gaskanone. Der hartnäckige Widerstand des Bürgermeisters konnte den Erfolg jedoch nicht verhindern. Da der Schlüssel zum Haupteingang in den Händen von Hirzmann blieb, mussten die Narren einen Umweg über den Toiletteneingang nehmen, um ins Rathaus zu gelangen.



Nach der erfolgreichen Erstürmung bestieg Prinz Andy I. den Balkon des Rathauses und ließ Kamelle regnen. Die traditionelle "Kölsche Mess" sowie die Rathauserstürmung wurden in diesem Jahr aufgrund der Bundestagswahl um eine Woche vorverlegt. Nach dem triumphalen Einzug ins Rathaus zogen die Erpeler Narren in einem kleinen Umzug zur Mehrzweckhalle, um dort den Karnevalistischen Frühschoppen zu feiern. Der Stadtsoldatenbiwak findet wie geplant am 23. Februar statt und beginnt um 11.11 Uhr.

Bis Aschermittwoch wird Prinz Andy I. nun mit seinem karnevalistischen Zepter in Erpel regieren. Red


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Jobfux im Kreis Neuwied: Ein Erfolgsmodell für die Berufszukunft von Jugendlichen

Im Kreis Neuwied wird das bewährte Programm „Jobfux“ auch im Schuljahr 2025/2026 fortgeführt. Es unterstützt ...

Weitere Artikel


Ernst Krakenberger: Ein Zeitzeuge des Holocausts spricht in Neuwied

Der Holocaust-Überlebende Ernst Krakenberger teilte an vier Berufsschulen in Neuwied seine bewegende ...

Wandertag des Kanuverbandes Rheinland: Entdeckungstour auf dem Fürstenweg

Am 16. Februar versammelten sich rund 20 Mitglieder des Kanuverbandes Rheinland zu einer besonderen Wanderung. ...

Neue Küchen für Bürgerhäuser in Altwied und Segendorf

Die Stadt Neuwied hat in die Modernisierung der Bürgerhäuser in Altwied und Segendorf investiert. Mit ...

Konzert im Roentgen-Museum: "Die schöne Müllerin" neu interpretiert

Am 12. März erwartet die Besucher des Roentgen-Museums Neuwied ein besonderes Konzert. Der Bariton Konstantin ...

Schwerer Unfall in Koblenz: Polizeifahrzeug verwickelt

Am Montagmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Hohenzollernstraße in Koblenz. Ein ...

Festwochenende in der Abtei Marienstatt: Inauguration und Konzert mit neuer Chororgel

Ein besonderes musikalisches Wochenende lockte zahlreiche Besucher in die Abtei Marienstatt. Am 15. und ...

Werbung