Werbung

Pressemitteilung vom 17.02.2025    

Schwerer Unfall in Koblenz: Polizeifahrzeug verwickelt

Am Montagmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Hohenzollernstraße in Koblenz. Ein Streifenwagen der Polizei war in den Vorfall involviert. Die genauen Umstände sind noch unklar und werden derzeit untersucht.

Symbolbild.

Koblenz. Am 17. Februar gegen 12.45 Uhr kam es in der Hohenzollernstraße in Koblenz zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Funkstreifenwagen der Polizei Koblenz war in Fahrtrichtung Oberwerth unterwegs, als der Fahrer auf Höhe eines Supermarkts nach links lenkte und gegen einen Bordstein prallte. In der Folge kollidierte der Streifenwagen mit einem Pkw, der durch den Aufprall auf den Gehweg geschoben wurde. Das Polizeifahrzeug wurde auf die rechte Straßenseite geschleudert und kam ebenfalls auf dem Gehweg zum Stehen. Bei dem Unfall wurden die beiden Insassen des Streifenwagens sowie die Fahrerin des Pkw verletzt. Die genaue Unfallursache ist bislang unklar und wird weiter untersucht. Es handelte sich nicht um eine Einsatzfahrt. Zur Unfallaufnahme wurde das Verkehrsunfallaufnahmeteam hinzugezogen, zudem war ein Gutachter vor Ort. Über den Grad der Verletzungen der Beteiligten gibt es derzeit keine Informationen. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Konzert im Roentgen-Museum: "Die schöne Müllerin" neu interpretiert

Am 12. März erwartet die Besucher des Roentgen-Museums Neuwied ein besonderes Konzert. Der Bariton Konstantin ...

Prinz Andy I. übernimmt das Erpeler Rathaus

Mit viel Humor und karnevalistischem Elan hat die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 unter der ...

Ernst Krakenberger: Ein Zeitzeuge des Holocausts spricht in Neuwied

Der Holocaust-Überlebende Ernst Krakenberger teilte an vier Berufsschulen in Neuwied seine bewegende ...

Festwochenende in der Abtei Marienstatt: Inauguration und Konzert mit neuer Chororgel

Ein besonderes musikalisches Wochenende lockte zahlreiche Besucher in die Abtei Marienstatt. Am 15. und ...

Neues Katastrophenschutzgesetz soll Rheinland-Pfalz sicherer machen

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 plant Rheinland-Pfalz eine umfassende ...

Rheinland-Pfalz plant Drohnen-Abwehr im Polizeigesetz

Die regierungstragenden Fraktionen in Rheinland-Pfalz setzen auf eine umfassende Novelle des Polizeigesetzes, ...

Werbung