Werbung

Nachricht vom 17.02.2025    

Ab in die Lach-Dusche mit Bademeister Schaluppke

Von Helmi Tischler-Venter

Das Hotel zur Post in Waldbreitbach präsentierte am Sonntagabend, dem 16. Februar eine Fachkraft-Koryphäe für Bäderbetriebe. Rudi Schaluppke besaß als Innen- und Außenbeckenminister in einem Kölner Kombibad die Lizenz zum Lebensretten und Sprücheklopfen im täglichen Umgang mit renitenten Rentnern und pubertierenden Jugendlichen.

Fotos: Wolfgang Tischler

Waldbreitbach. In Schwimmmeister-Berufskleidung - weiße Shorts, T-Shirt und Adiletten - enterte der Comedian die Bühne des vollbesetzten Rittersaals. Seine Sprüche und anschaulich wiedergegebenen Berufserfahrungen strapazierten die Lachmuskeln der Zuschauer, die er genauso im Griff hatte wie die Pubertiere im Schwimmbad. Ganz ohne Schlüpfrigkeiten gelang es dem Kabarettisten, passende Kommentare zu den Insignien seines Berufsstands abzugeben: Badekappenpflicht, Chlormassen, Kaninchenaugen und Fußpilz wandelten sich im Lauf der Jahre zu leistungsstarken Umwälzanlagen, Beckensaugrobotern und performenden Influencerinnen mit angeklebten Wimpernmassen.

Der Wandel machte auch vor dem traditionsreichen Beruf des Bademeisters nicht Halt: Die notwendige Sanierung des gealterten Kombibads veranlasste Schaluppke, befristete Arbeit zunächst in einer Therme mit Premium-Schwitzbuden, Pressdruckmassagen im Hamam und langen Saunanächten mit Kreativ-Aufgüssen anzunehmen. Stimmung kommt auf bei Macarena-Aufguss, Bauchtanz, katalanischem Aufguss mit Birkenzweigen und Heavy-Metal-Aufguss mit Unterwasser-Luftgitarre. Zu passender Musik animierte Schaluppke mit vollem Körpereinsatz die Zuschauer zum fröhlichen Mitmachen und Mitsingen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der nächste Arbeitsplatz war ein Spaßbad mit Dauerentertainment, zahllosen Rutschen und runden Pools. Natürlich gelang der Fachkraft auch hier die geforderte "outstanding top performance", lediglich das "Mer-Maiding" mit pubertierenden Mädchen und nervigen Mamis bereitete ihm eine schlaflose Nacht in einer Neoprenflosse.

Der Badekappen-Rap und das Senioren-Workout-Programm nach Pool-Pädagogin Dinse-Poltmann brachten als Mitmach-Nummern die Waldbreitbacher in Schwung. Der old school Rapper mit blauer Plastik-Undercut-Frisur rockte den Saal auch mit Hip-Hop und Breakdance. Als Zugabe überzeugte der Poolrocker mit elegantem Wasserballett über und unter der Wasserlinie.

Bademeister Schaluppkes gelungene Vorstellung "SPASSbad" machte große Lust auf den nächsten Schwimmbadbesuch und die nächste Comedy-Vorstellung. Die findet am 16. März statt mit Handwerker Peters und dessen Programm "Das war schon vorher kaputt". htv


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz plant Drohnen-Abwehr im Polizeigesetz

Die regierungstragenden Fraktionen in Rheinland-Pfalz setzen auf eine umfassende Novelle des Polizeigesetzes, ...

Neues Katastrophenschutzgesetz soll Rheinland-Pfalz sicherer machen

Nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 plant Rheinland-Pfalz eine umfassende ...

Festwochenende in der Abtei Marienstatt: Inauguration und Konzert mit neuer Chororgel

Ein besonderes musikalisches Wochenende lockte zahlreiche Besucher in die Abtei Marienstatt. Am 15. und ...

Deichkrone Neuwied soll zum "Originalzustand" wieder hergestellt werden

Neuwied wird nicht umsonst Deichstadt genannt. Und kaum ein Gebäude in der Stadt stiftet mehr Identität ...

Rheinland-Pfälzische Schulen glänzen mit eTwinning-Auszeichnungen

Interkultureller Austausch kennt keine Grenzen, auch nicht im digitalen Raum. Im Jahr 2024 wurden mehrere ...

Karneval trifft Demokratie: Ein buntes Fest für Toleranz

Am 15. Februar fand auf dem neuen Marktplatz in Neuwied der dritte Teil der Demo-Trilogie des Neuwieder ...

Werbung