Werbung

Nachricht vom 17.02.2025    

Pilotprojekt zu Bezahlkarten für Geflüchtete in Rheinland-Pfalz gestartet

In Trier ist ein wichtiger Schritt im Rahmen eines Pilotprojekts zur Einführung von Bezahlkarten für Geflüchtete abgeschlossen worden. Die Karten ermöglichen es den Nutzern, in Geschäften bargeldlos zu bezahlen und ihre Finanzen besser zu verwalten.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Trier. Bei dem landesweiten Pilotprojekt zur Einführung von Bezahlkarten für Geflüchtete wurden in Trier insgesamt 85 Karten ausgegeben. Wie die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) der Deutschen Presse-Agentur mitteilte, läuft das Projekt bislang technisch "reibungslos". Die Bezahlkarte wird von den Bewohnern der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) gut angenommen. Fast alle Nutzer verwalten ihre Karte über eine Handy-App und behalten so ihre Ausgaben und Kartenaufladungen im Blick.

Die ersten Karten des Projekts wurden Mitte Januar in der AfA Trier verteilt. Ein weiterer Rollout der Bezahlkarten in anderen Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes ist geplant, jedoch steht ein Zeitpunkt dafür noch nicht fest. Eine Sprecherin erklärte, dass zunächst die abschließenden Ergebnisse und die Auswertung des Pilotprojekts abgewartet werden sollen.



Auf die Bezahlkarten werden die staatlichen Geldleistungen für den Lebensunterhalt gebucht, wobei ein Teil des Betrags als Bargeld verfügbar ist. In Rheinland-Pfalz ist vorgesehen, dass Asylbewerber bis zu 130 Euro pro Monat abheben können. Diese Obergrenze soll verhindern, dass Geld ins Ausland geschickt wird - etwa an potenzielle Schleuser. Das neue System wurde vor gut einem Jahr auf einer Ministerpräsidentenkonferenz beschlossen. Die Karte selbst ist eine guthabenbasierte Debitkarte ohne Kontobindung und kann nicht überzogen werden.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Trüber Herbst in Rheinland-Pfalz: Nebel und Wolken dominieren das Wochenende

Das Wochenende startet in Rheinland-Pfalz mit typischem Herbstwetter. Während der Samstag von Nebel und ...

Blauzungenvirus: Ausbreitung erzwingt große Sperrzone in Rheinland-Pfalz

Ein neuer Ausbruch der Blauzungenkrankheit hat eine großflächige Sperrzone zur Folge. Tierhalter in Rheinland-Pfalz ...

Häusliche Gewalt im Fokus: Rheinland-Pfalz treibt Reformen bei Justizministerkonferenz voran

Auf der Justizministerkonferenz wurden wichtige Themen aus Rheinland-Pfalz diskutiert. Zwei Vorschläge ...

Kampf für Streuner: Das "Catmobil" rollt durch Rheinland-Pfalz

Der Deutsche Tierschutzbund hat mit seiner "Catmobil"-Tour in Rheinland-Pfalz ein Zeichen gesetzt. Ziel ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Trockenes, nebliges Wochenende erwartet

In Rheinland-Pfalz steht ein ruhiges Herbstwochenende bevor. Während die Sonne in einigen Regionen gegen ...

Koblenz: Zoll entdeckt 1,2 Tonnen Wasserpfeifentabak

Ein großangelegter Einsatz von Zoll und Polizei deckte Anfang November einen Schmuggelversuch auf, bei ...

Weitere Artikel


Sparkassenstiftung fördert RömerWelt in Rheinbrohl mit 10.000 Euro

Die "RömerWelt" in Rheinbrohl erhält eine finanzielle Unterstützung von der Sparkassenstiftung "WIR FÜR ...

Karneval trifft Demokratie: Ein buntes Fest für Toleranz

Am 15. Februar fand auf dem neuen Marktplatz in Neuwied der dritte Teil der Demo-Trilogie des Neuwieder ...

Rheinland-Pfälzische Schulen glänzen mit eTwinning-Auszeichnungen

Interkultureller Austausch kennt keine Grenzen, auch nicht im digitalen Raum. Im Jahr 2024 wurden mehrere ...

Winterhoch bringt Sonne und Frost nach Rheinland-Pfalz

Die kommende Woche in Rheinland-Pfalz startet mit sonnigen Tagen und frostigen Nächten. Der Deutsche ...

Koblenzer Zollbeamter Manuel Ramos Zunino erhält internationale Auszeichnung

Manuel Ramos Zunino vom Hauptzollamt Koblenz wurde für seine Leistungen im Bereich der Digitalisierung ...

Rückkehr der Störche: Rheinland-Pfalz füllt sich mit Frühlingsboten

Die Rückkehr der Störche aus ihren Winterquartieren ist in vollem Gange. In Rheinland-Pfalz sind bereits ...

Werbung