Werbung

Pressemitteilung vom 16.02.2025    

Galaktischer Start in die Karnevalssaison beim Römerbiwak

Am Sonntag (9. Februar) verwandelte sich der Römersaal in Rheinbrohl in ein kosmisches Spektakel. Mit zahlreichen Programmpunkten und viel Engagement startete das 29. Römerbiwak in eine neue Dimension des Karnevals.

Kleine und große Astronauten des Stammtischs Rheinbrohler Karnevalisten. (Foto: Stefan Scharrenbach)

Rheinbrohl. Pünktlich um 11.11 Uhr eröffneten Torsten Zwick und Julia Rott den Countdown für das 29. Römerbiwak, das mit fast 30 Programmpunkten aufwartete. Unterstützt wurden sie von den "Astronauten" Mia Emmel und Eva Zwick, die den Auftakt begleiteten. Die Tanzgruppen Röbi-Minis und Röbi-Bande sorgten mit ihren Auftritten für Begeisterung im Saal. Besonders bemerkenswert ist, dass die Minis erst ihr zweites Jahr auftreten und dennoch das Publikum vollends mitreißen konnten.

Der Kinderteil des Programms bot eine Vielzahl tänzerischer Darbietungen aus nah und fern. Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt der Kinderprinzessin Nika I., bekannt als die Perle vom Rhein, die gemeinsam mit ihrem Team glänzte. Im Anschluss eröffnete die Karnevalsfreunde Oberbieber Rote Funken den Erwachsenenteil. Die Chöre der Alten Garde, die Hönninger Karnevalsgesellschaft und die Gruppe aus Erpel heizten dem Publikum mit routinierten Auftritten ein.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Prinz Jörg I. überraschte mit einem humorvollen Fußballspiel im "Weltraum". Am Nachmittag zeigten weitere Tanzgruppen wie die Zuckerpuppen der Kolpingsfamilie Rheinbrohl, die Funky Diamonds aus Irlich und die Rheinlichter ihre beeindruckenden Darbietungen auf der Römerbühne. Musikalisch begeisterte die Band "Schäl Pänz" mit ihrem Kölsch-Rock, der den Römersaal zum Beben brachte.

Ein besonderer Dank ging an die vielen freiwilligen Helfer, die durch ihren Einsatz beim Aufbau, den Thekendiensten und der Kostümproduktion wesentlich zum Gelingen des Römerbiwaks beitrugen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval   Kinder & Jugend  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Weitere Artikel


Vermisste Jugendliche aus Wirges zurück

Die 16-jährige Leonie G. aus Wirges, die seit Mittwoch (12. Februar) als vermisst galt, ist wieder aufgetaucht. ...

Diebstahl in Erpel: Unverschlossener Pkw wird zum Ziel

In Erpel wurde am vergangenen Wochenende eine Geldbörse aus einem unverschlossenen Pkw gestohlen. Die ...

Fahrt mit nicht zugelassenem Pkw gestoppt

In Erpel wurde ein 27-jähriger Autofahrer von der Polizei angehalten. Dabei stellte sich heraus, dass ...

Unbekannte stehlen Leichtkraftrad in Vallendar

In Vallendar wurde ein Leichtkraftrad gestohlen und später beschädigt aufgefunden. Die Polizei bittet ...

Sonniger Start in die Woche bei frostigen Nächten in Rheinland-Pfalz

Die kommende Woche in Rheinland-Pfalz wird von einem Mix aus Sonnenschein und Kälte geprägt sein. Besonders ...

Verkehrsunfall und Einbrüche: Ereignisreiches Wochenende in Neuwied

Ein Verkehrsunfall mit einem alkoholisierten Fahrer und mehrere Einbrüche in Firmenfahrzeuge hielten ...

Werbung