Werbung

Nachricht vom 16.02.2025    

Erpeler Kindersitzung begeistert Jung und Alt

Am 15. Februar verwandelte sich die Mehrzweckhalle in Erpel in ein buntes Karnevalsparadies für Kinder. Die traditionelle Sitzung der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 bot zahlreiche Überraschungen und Neuerungen, die sowohl kleine als auch große Jecken erfreuten.

Foto: Erpeler Karnevalsgesellschaft

Erpel. Am Nachmittag des 15. Februar fand die beliebte Kindersitzung der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 statt. In diesem Jahr übernahm die Prinzengarde Erpel die Organisation und sorgte mit neuen Programmpunkten für Begeisterung.

Spiel und Spaß mit Stempelkarte
Erstmals konnten die jungen Besucher an verschiedenen Spielestationen teilnehmen. Aktivitäten wie Maskenbasteln, Kinderschminken, Sackhüpfen und Dosenwerfen luden dazu ein, kreativ und sportlich aktiv zu werden. Für jede absolvierte Station erhielten die Kinder einen Stempel auf einer eigens gestalteten Karte - eine Neuerung, die großen Anklang fand.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Eine reichhaltige Kuchentheke bot selbstgebackene Kuchen und frische Waffeln an. Eltern und Kinder nutzten die Gelegenheit, sich bei süßen Leckereien zu stärken und das bunte Treiben gemeinsam zu genießen.

Abwechslungsreiches Bühnenprogramm

Um 13.11 Uhr eröffneten die Sitzungspräsidenten Mats Kotthoff und Isabelle Gramenz das Programm. Zahlreiche Kinder- und Jugendtanzgruppen aus der Region zeigten ihr Können. Darunter waren die Rot-Weißen Vettelschoss, die Lollipops Leubsdorf und die KG Rheinbreitbach mit ihrem rockigen Kinderprinzenpaar Nele I. und Benedikt II.



Besondere Begeisterung löste der Auftritt von Prinz Andy I. aus, der mit seinem Gefolge die Halle in Stimmung brachte. Neben Kamelle verteilte er auch viele Lacher, als die Kinder ihn und sein Gefolge in Toilettenpapier-Mumien verwandelten.

Ein emotionaler Moment war der Auftritt der Kleinen Prinzengarde der Großen Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905. Nach den Tänzen der Minis und Kids überraschten die Kinder ihre Betreuerin Nicole Tietze mit einer herzlichen Ansprache und einem Geschenk. Gerührt nahm sie zudem den Sessionsorden aus den Händen von Prinz Andy entgegen - eine Anerkennung für ihr Engagement.

Ein gelungener Nachmittag
Mit weiteren Tanz- und Spieleinlagen endete die Kindersitzung um 17.30 Uhr. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, dass die Kombination aus Tradition und neuen Ideen den Karneval in Erpel lebendig hält. Red


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


"Völkerball" A Tribute to Rammstein - setzte Wissen unter Strom

Offiziell tritt "Völkerball" mit dem Zusatz "A Tribute to Rammstein" auf. Mit dieser Ergänzung ist Stilrichtung ...

Verkehrsunfall und Einbrüche: Ereignisreiches Wochenende in Neuwied

Ein Verkehrsunfall mit einem alkoholisierten Fahrer und mehrere Einbrüche in Firmenfahrzeuge hielten ...

Sonniger Start in die Woche bei frostigen Nächten in Rheinland-Pfalz

Die kommende Woche in Rheinland-Pfalz wird von einem Mix aus Sonnenschein und Kälte geprägt sein. Besonders ...

Rabenschwarze Komödie: "Im Kloster ist der Teufel los!"

Die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 bringt mit ihrer neuen Inszenierung Spannung und ...

90 Jahre Weinhexen Leutesdorf

Die Weinhexen aus Leutesdorf feiern ein besonderes Jubiläum und laden zu einem bunten Programm ein. Der ...

Versuchter Diebstahl in Bad Hönningen: Unverschlossener Pkw durchwühlt

In der Nacht vom 15. auf den 16. Februar ereignete sich in Bad Hönningen ein versuchter Diebstahl. Ein ...

Werbung