Werbung

Nachricht vom 16.02.2025    

90 Jahre Weinhexen Leutesdorf

Die Weinhexen aus Leutesdorf feiern ein besonderes Jubiläum und laden zu einem bunten Programm ein. Der Kartenvorverkauf für die Möhnenparty hat begonnen, und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.

Foto: Weinhexen

Leutesdorf. Die Weinhexen Leutesdorf begehen in dieser Karnevalssession ihr 90-jähriges Bestehen unter dem Motto "90 Jahr, es ist soweit. Fliegt mit uns durch die vergangene Zeit". Am Schwerdonnerstag, dem 27. Februar, startet das Spektakel um 11 Uhr mit dem traditionellen "Rathaussturm" in der Gemeindeverwaltung. Die Möhnen sind optimistisch, den neuen Ortsbürgermeister, der noch keine Erfahrung in diesem Bereich hat, schnell zu überwältigen und die Macht zu übernehmen. Am Nachmittag ziehen die Weinhexen durch Leutesdorf, mit dem Leyscher Hof als Ziel, wo die Möhnenparty mit einem abwechslungsreichen Programm stattfinden wird. Um 19 Uhr marschieren die Weinhexen in den bunt geschmückten Saal ein, wobei der Einlass bereits ab 18 Uhr möglich ist.



Der Kartenvorverkauf für diese Veranstaltung findet in der Großen Pützgasse bei der Obermöhn Yvonne Albinus statt. Das Haus ist an der blau-gelben Dekoration leicht erkennbar. Die Weinhexen freuen sich auf viele närrische Besucher. Der Eintrittspreis beträgt zehn Euro. Red


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber: Ein erfolgreicher Einsatz für die Kirche

Seit drei Jahrzehnten unterstützt der Kirchbauverein Niederbieber den Erhalt der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ...

Einbruch in Imbiss "Pausenecke" in Fernthal

Im Industriegebiet Fernthal an der A3 kam es zu einem Einbruch in den Imbiss "Pausenecke". Die Täter ...

Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Weitere Artikel


Rabenschwarze Komödie: "Im Kloster ist der Teufel los!"

Die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 bringt mit ihrer neuen Inszenierung Spannung und ...

Erpeler Kindersitzung begeistert Jung und Alt

Am 15. Februar verwandelte sich die Mehrzweckhalle in Erpel in ein buntes Karnevalsparadies für Kinder. ...

"Völkerball" A Tribute to Rammstein - setzte Wissen unter Strom

Offiziell tritt "Völkerball" mit dem Zusatz "A Tribute to Rammstein" auf. Mit dieser Ergänzung ist Stilrichtung ...

Versuchter Diebstahl in Bad Hönningen: Unverschlossener Pkw durchwühlt

In der Nacht vom 15. auf den 16. Februar ereignete sich in Bad Hönningen ein versuchter Diebstahl. Ein ...

Rauchmelder rettet Leben: Mann aus verrauchter Wohnung in Mainz gerettet

In Mainz hat ein aufmerksamer Nachbar einen lebensrettenden Einsatz ausgelöst. Eine Rauchvergiftung hätte ...

Kraniche über Rheinland-Pfalz: Warum der Frühjahrszug an Tempo gewinnt

Der Vogelzug der Kraniche sorgt für beeindruckende Himmelsbilder über Rheinland-Pfalz. Besonders im Frühjahr ...

Werbung