Werbung

Nachricht vom 15.02.2025    

Gewalt aus der Opferperspektive

Am 21. Februar lädt das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS in Neuwied zu einem besonderen "MonStammtisch" ein. Die Veranstaltung widmet sich dem Thema "Gewalt aus der Opferperspektive" und bietet spannende Einblicke durch eine renommierte Expertin.

Foto: Saif71

Neuwied. Das aktuelle Programm von MONREPOS befasst sich umfassend mit dem Thema "Gewalt" aus verschiedenen Blickwinkeln. In speziellen Themenführungen werden die Ursprünge von Gewalt aus archäologischer Sicht in der Alt- und Mittelsteinzeit untersucht. Vorträge thematisieren unter anderem das "älteste Schlachtfeld Europas" im Tollense-Tal sowie die Ermordung des "Ötzi". Zusätzlich wird unter dem Titel "Mörderisches Neuwied" eine Krimi-Lesung mit Doris und Rainer Karl Litz angeboten.

Für den kommenden "MonStammtisch" wurde die Rechtsmedizinerin Dr. Sonja Siegel vom Universitätsklinikum Düsseldorf eingeladen. Im Rahmen ihrer Doktorarbeit beschäftigte sie sich mit der "Verbesserung der Versorgung von Menschen mit Foltererfahrung" und wird über ihre Erfahrungen mit Gewaltopfern berichten. Der "MonStammtisch" ist ein offenes Gesprächs- und Diskussionsformat, bei dem verschiedene Expertinnen und Experten eingeladen werden, um in entspannter Atmosphäre über globale und lokale Menschheitsthemen sowie über die Forschungen in MONREPOS zu sprechen.



Termin mit Anmeldung: Freitag, 21. Februar, 19 Uhr
Ort: MONREPOS Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution, Schloss Monrepos, 56567 Neuwied.
Preis: 7,50 Euro pro Person inklusive Getränke.
Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon: 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@leiza.de | monrepos.leiza.de. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Gemeinsames Singen für Zusammenhalt in St. Matthias Neuwied

Am 21. Februar lädt die Pfarrei St. Matthias zu einem besonderen Abend ein. Unter der Leitung von Jörg ...

Blondie sucht ein Zuhause: Eine sanfte Hündin voller Liebe und Potenzial

Blondie ist eine freundliche, ruhige Mischlingshündin mit besonderem Charme. Ihr kurzes, weiß-beiges ...

Raubüberfall mit Messer in Moselweiß - Polizei sucht Zeugen

Am frühen Sonntagmorgen (16. Februar) ereignete sich in Koblenz-Moselweiß ein schwerer Raubüberfall. ...

45 Jahre "Eine-Welt-Laden" in Neuwied

Die ehrenamtlichen Helfer des Neuwieder Eine-Welt-Ladens wurden zu einem Neujahrsempfang eingeladen. ...

"Queen" und Joe Cocker im Westerwald? SWR1 machte es möglich: "Hits und Storys" in Montabaur

In der Stadthalle Montabaur fand ein Konzert statt, das die Zuhörer auf eine nostalgische Reise durch ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Nalan Özcan (BSW)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen ...

Werbung