Werbung

Nachricht vom 14.02.2025    

Stadt Neuwied: Geänderte Öffnungszeiten während der Karnevalstage

Während der Karnevalstage ändern sich die Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Neuwied. Einige Einrichtungen bleiben geschlossen oder haben verkürzte Zeiten. Hier sind die Details zu den betroffenen Tagen und Einrichtungen.

Archivfoto: NR-Kurier

Neuwied. An Schwerdonnerstag, dem 27. Februar, Rosenmontag, dem 3. März, und Karnevalsdienstag, dem 4. März, schließen die Dienststellen der Stadt Neuwied bereits um 12 Uhr.

Die Stadt-Bibliothek hat an Schwerdonnerstag und Karnevalsdienstag von 10 bis 18 Uhr regulär geöffnet, bleibt jedoch an Rosenmontag komplett geschlossen. Die Tourist-Information ist an Schwerdonnerstag und Rosenmontag nicht geöffnet. Das Stadtarchiv, die VHS Neuwied und die Musikschule sind an Rosenmontag und Veilchendienstag geschlossen. Das Jugendzentrum Big House bleibt zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Die städtischen Kindertagesstätten haben wie folgt geschlossen:
• am 27. Februar die „Kita Raiffeisen“ im Raiffeisenring
• am 27. Februar und 3. März das „Haus Kunterbunt“ in Rodenbach sowie die „Villa Regenbogen“ in Engers
• am 27. Februar sowie 3. und 4. März die „Kita Rommersdorf“ in Heimbach-Weis
• am 3. März die Kita „Rheintalwiese“ in der Innenstadt, das „Neuwieder Kinderschiff“ in der Innenstadt und die Kita „Im Aubachtal“ in Oberbieber
• am 3. und 4. März die Kita „Kinderplanet“ in Heimbach-Weis sowie die „Kita Biberburg“ in Niederbieber
Die Kita „Wunderland“ in Irlich und die „Heddesdorfer Kinderburg“ in Heddesdorf bleiben geöffnet.



Am Mittwoch, 5. März, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Das Bürgerbüro hat demnach von 7.30 bis 12 Uhr geöffnet. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz investiert in Gewaltprävention im Fußball

Rheinland-Pfalz setzt ein klares Zeichen gegen Gewalt im Fußball und unterstützt Fanprojekte mit einer ...

Neue Anreize für Hausärzte: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Der Bundesrat hat ein neues Gesetz verabschiedet, das finanzielle Anreize für Hausärzte bietet. Diese ...

Zukunft von fünf insolventen Kliniken positiv: Auch Kamillus Klinik Asbach gerettet?

Nach einem runden Tisch zur Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft Süd-West äußern sich Land und Kommunen ...

Expertenwissen für Hobbygärtner - Veranstaltungen im Asbacher Land

Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) lädt im März zu zwei informativen ...

Zwei Busse kollidieren am Schulzentrum Dierdorf - fünf Kinder verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag, dem 14. Februar um 8.39 Uhr die Feuerwehren Dierdorf ...

Ausweitung des Gemeindeschwesterplus-Programms im Landkreis Neuwied

Im Landkreis Neuwied gibt es erfreuliche Neuigkeiten für Senioren. Das Landesprogramm Gemeindeschwesterplus ...

Werbung