Werbung

Nachricht vom 14.02.2025    

Stadt Neuwied: Geänderte Öffnungszeiten während der Karnevalstage

Während der Karnevalstage ändern sich die Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Neuwied. Einige Einrichtungen bleiben geschlossen oder haben verkürzte Zeiten. Hier sind die Details zu den betroffenen Tagen und Einrichtungen.

Archivfoto: NR-Kurier

Neuwied. An Schwerdonnerstag, dem 27. Februar, Rosenmontag, dem 3. März, und Karnevalsdienstag, dem 4. März, schließen die Dienststellen der Stadt Neuwied bereits um 12 Uhr.

Die Stadt-Bibliothek hat an Schwerdonnerstag und Karnevalsdienstag von 10 bis 18 Uhr regulär geöffnet, bleibt jedoch an Rosenmontag komplett geschlossen. Die Tourist-Information ist an Schwerdonnerstag und Rosenmontag nicht geöffnet. Das Stadtarchiv, die VHS Neuwied und die Musikschule sind an Rosenmontag und Veilchendienstag geschlossen. Das Jugendzentrum Big House bleibt zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Die städtischen Kindertagesstätten haben wie folgt geschlossen:
• am 27. Februar die „Kita Raiffeisen“ im Raiffeisenring
• am 27. Februar und 3. März das „Haus Kunterbunt“ in Rodenbach sowie die „Villa Regenbogen“ in Engers
• am 27. Februar sowie 3. und 4. März die „Kita Rommersdorf“ in Heimbach-Weis
• am 3. März die Kita „Rheintalwiese“ in der Innenstadt, das „Neuwieder Kinderschiff“ in der Innenstadt und die Kita „Im Aubachtal“ in Oberbieber
• am 3. und 4. März die Kita „Kinderplanet“ in Heimbach-Weis sowie die „Kita Biberburg“ in Niederbieber
Die Kita „Wunderland“ in Irlich und die „Heddesdorfer Kinderburg“ in Heddesdorf bleiben geöffnet.



Am Mittwoch, 5. März, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Das Bürgerbüro hat demnach von 7.30 bis 12 Uhr geöffnet. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Historische Entdeckungen am Tag des offenen Denkmals im Kulturpark Sayn und Bendorf

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Bendorf im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Unfallflucht in Unkel: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (28. auf 29. August) wurde in der Lohbergstraße in Unkel ein ...

Elterninfoabend in Neuwied: Medienkompetenz für Familien stärken

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen? Ab wann sollte ein Kind ein eigenes Smartphone haben? Diese Fragen ...

Kostenfreie Demenzschulung für Angehörige in Neuwied

Der "Pflegestützpunkt 1 Neuwied" bietet ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, eine kostenfreie Schulung für ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz investiert in Gewaltprävention im Fußball

Rheinland-Pfalz setzt ein klares Zeichen gegen Gewalt im Fußball und unterstützt Fanprojekte mit einer ...

Neue Anreize für Hausärzte: Ein Schritt zur besseren Versorgung

Der Bundesrat hat ein neues Gesetz verabschiedet, das finanzielle Anreize für Hausärzte bietet. Diese ...

Zukunft von fünf insolventen Kliniken positiv: Auch Kamillus Klinik Asbach gerettet?

Nach einem runden Tisch zur Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft Süd-West äußern sich Land und Kommunen ...

Expertenwissen für Hobbygärtner - Veranstaltungen im Asbacher Land

Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) lädt im März zu zwei informativen ...

Zwei Busse kollidieren am Schulzentrum Dierdorf - fünf Kinder verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag, dem 14. Februar um 8.39 Uhr die Feuerwehren Dierdorf ...

Ausweitung des Gemeindeschwesterplus-Programms im Landkreis Neuwied

Im Landkreis Neuwied gibt es erfreuliche Neuigkeiten für Senioren. Das Landesprogramm Gemeindeschwesterplus ...

Werbung