Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2025    

Fortführung des Projekts Gemeindeschwesterplus im Kreis Neuwied gesichert

Das Projekt Gemeindeschwesterplus im Kreis Neuwied erhält eine wichtige finanzielle Unterstützung. Durch die Förderung von Land und Kommune können nun 2,5 Stellen besetzt werden, um die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern.

Foto: I. Troß-Fergen

Neuwied. Das Projekt Gemeindeschwesterplus im Kreis Neuwied wird weiterhin durch die Landesregierung und lokale Behörden unterstützt. Das Land stellt Fördermittel für 1,5 Stellen bereit, während der Kreis, die Stadt Neuwied und alle Verbandsgemeinden im Kreis die Finanzierung einer weiteren Stelle übernehmen. Dadurch stehen insgesamt 2,5 Stellen zur Verfügung, um das Projekt im gesamten Kreisgebiet fortzuführen.

"Das Projekt Gemeindeschwesterplus im Kreis Neuwied ist eine wertvolle Initiative, die es Menschen ermöglicht, ihren Alltag in vertrauter Umgebung zu gestalten. Durch die Förderung von Land und Kommune wird sichergestellt, dass diese Menschen die notwendige Unterstützung erhalten, um in ihren eigenen vier Wänden zu leben", sagt die heimische Landtagsabgeordnete Lana Horstmann.

Sven Lefkowitz betont die Bedeutung der Gemeindeschwesterplus aus seiner langjährigen Erfahrung im Pflegebereich. "Das genehmigte Projekt Gemeindeschwesterplus bietet nicht nur praktische Unterstützung, sondern fördert auch die soziale Teilhabe und das Wohlbefinden der Menschen. Solche Projekte können dazu beitragen, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern, Hilfebedarfe zu ermitteln und die betroffenen Personen zu unterstützen", meint Sven Lefkowitz.



Der Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach ergänzt: "Die Gemeindeschwesterplus ermöglicht auch soziale Kontakte und emotionale Unterstützung, die für das Wohlbefinden der Betroffenen von großer Bedeutung sind. Dieses Projekt trägt dazu bei, die Lebensqualität der älteren Menschen zu verbessern und ihnen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu gewähren." PM/Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Großer Andrang bei Infoveranstaltung zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Am 17. November fand in Kalenborn eine gut besuchte Informationsveranstaltung der Ortsgruppe von Bündnis ...

Demonstration sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

Am Donnerstag, 27. November 2025, wird die Luisenstraße in Neuwied aufgrund einer politischen Veranstaltung ...

SPD Linz diskutiert über Demografie und Pflege

Am 21. November 2025 traf sich die SPD Linz, um zentrale Themen wie den demografischen Wandel und die ...

FREIE WÄHLER fordern Handeln: Droht das Aus für Remagens Krankenhaus?

Nach dem Scheitern der Übernahmeverhandlungen für das Krankenhaus Maria Stern in Remagen steht die stationäre ...

Demonstration für Demokratie und Vielfalt in Neuwied

Am 27. November 2025 plant das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz eine Demonstration als Reaktion ...

Bürgerdialog in Rheinbreitbach: Zukunft der Kita Burgzwerge im Fokus

Bei einem Bürgerdialog der CDU Rheinbreitbach stand die Entwicklung der Kindertagesstätten im Vordergrund. ...

Weitere Artikel


Evensong begeistert in Neuwied

Die St. Matthiaskirche in Neuwied erlebte einen außergewöhnlichen Evensong, der zahlreiche Besucher anzog. ...

Polizei kontrolliert Schulweg in Vettelschoß

Am Donnerstagmorgen (13. Februar) führte die Polizeiinspektion Linz eine gezielte Schulwegkontrolle in ...

Ehre und Erfolg: Handwerkskammer Koblenz feiert Engagement und Nachwuchs

In einer feierlichen Veranstaltung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz wurden sowohl herausragende junge ...

Wie viele Tiere leben im Zoo Neuwied?

Der Zoo Neuwied hat seine jährliche Tierinventur abgeschlossen. Die Ergebnisse bieten spannende Einblicke ...

Energieberatung in der Raiffeisen-Region: Sind luftdichte Gebäudehüllen ein Schutz oder Risiko?

Die Frage, ob gedämmte Häuser zu dicht sind, sorgt für Diskussionen. Eine luftdichte Gebäudehülle ist ...

Wäller Markt eG wird liquidiert - Online-Marktplatz könnte weiterleben

Die Mitglieder der Wäller Markt eG haben einstimmig beschlossen, die Genossenschaft zum 1. April 2025 ...

Werbung