Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2025    

Energieberatung in der Raiffeisen-Region: Sind luftdichte Gebäudehüllen ein Schutz oder Risiko?

Die Frage, ob gedämmte Häuser zu dicht sind, sorgt für Diskussionen. Eine luftdichte Gebäudehülle ist wichtig, kann aber auch Herausforderungen mit sich bringen. Was bedeutet das für Sanierungsmaßnahmen und Neubauten?

Foto: Pixabay

Rengsdorf/Dierdorf. Die Luftdichtigkeit von Gebäuden spielt eine entscheidende Rolle bei der Energieeffizienz und dem Schutz vor Bauschäden. Besonders an Stellen, wo Bauteile ohne Abdichtung aufeinandertreffen, können undichte Fugen entstehen.

Diese Fugen lassen unkontrolliert Luft entweichen, was nicht nur Energieverluste verursacht, sondern auch Feuchtigkeit transportiert. Im Winter kann die warme, feuchte Innenluft auf ihrem Weg nach draußen abkühlen, wodurch die Luftfeuchtigkeit in der Fuge steigt und Schimmelbildung begünstigt wird.

Ein unbemerkter Bauschaden kann so entstehen, der die Raumluftqualität beeinträchtigt. Auch von außen kann durch diese Fugen Luft ins Innere gelangen und Schimmelsporen mitbringen. Daher sollte die Gebäudehülle stets möglichst dicht sein. Für den notwendigen Luftaustausch müssen entweder Fensterlüftung oder Lüftungsanlagen genutzt werden.



Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet hierzu eine umfassende Beratung an. In der Raiffeisen-Region finden die Energieberatungen jeweils donnerstags von 15 bis 18 Uhr statt. Die nächsten Termine sind am 27. Februar in Dierdorf in der Verbandsgemeindeverwaltung, Neuwieder Straße 7, im Zimmer 304 und am 13. März in Rengsdorf in der Verbandsgemeindeverwaltung, Westerwaldstraße 32 bis 34, im Zimmer 43 geplant. Aufzüge sind vorhanden.

Die Beratungen sind kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 02689-2912105. Weitere Informationen gibt es auch über das kostenfreie Energietelefon der Verbraucherzentrale unter der Rufnummer 0800-6075600. (PM/Red)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Wie viele Tiere leben im Zoo Neuwied?

Der Zoo Neuwied hat seine jährliche Tierinventur abgeschlossen. Die Ergebnisse bieten spannende Einblicke ...

Fortführung des Projekts Gemeindeschwesterplus im Kreis Neuwied gesichert

Das Projekt Gemeindeschwesterplus im Kreis Neuwied erhält eine wichtige finanzielle Unterstützung. Durch ...

Evensong begeistert in Neuwied

Die St. Matthiaskirche in Neuwied erlebte einen außergewöhnlichen Evensong, der zahlreiche Besucher anzog. ...

Wäller Markt eG wird liquidiert - Online-Marktplatz könnte weiterleben

Die Mitglieder der Wäller Markt eG haben einstimmig beschlossen, die Genossenschaft zum 1. April 2025 ...

Krankenkassen fordern mehr Investitionen für Kliniken in Rheinland-Pfalz

Die gesetzlichen Krankenkassen und ihre Verbände in Rheinland-Pfalz äußern sich besorgt über die stagnierenden ...

MdB-Kandidaten sollen sich für Gratis-Essen in Kitas und Schulen im Kreis Neuwied starkmachen

Ordentliches Essen für Ein- bis 18-Jährige: Alle rund 34.460 Kinder und Jugendlichen im Landkreis Neuwied ...

Werbung