Werbung

Nachricht vom 12.02.2025    

Artothek: Surreale Möbelobjekte von Walerija Peter

Die Artothek des NKVM öffnet ihre Türen für eine außergewöhnliche Ausstellung. Ab dem 15. Februar präsentiert die Künstlerin Walerija Peter ihre einzigartigen Werke, die den gesamten Raum einnehmen.

Walerija Peter. Foto: Veranstalter

Neuwied. Am 15. Februar eröffnet der NKVM eine neue Ausstellung in der Artothek. Die Bildhauerin und Performance-Künstlerin Walerija Peter zeigt dort ihre surrealen Möbelobjekte. Interessierte sind zur Eröffnung am Samstag ab 12 Uhr in die NKVM ARTOTHEK, Langendorfer Straße 138, Neuwied, eingeladen.

Walerija Peter, geboren 1982 in Temirtau, Kasachstan, erkundet in ihren Werken innere und äußere Räume. Inspiriert vom Philosophen Gaston Bachelard, thematisiert sie in ihren Raumzeichnungen grundlegende Fragen zu Behaustheit und Unbehaustheit, Identität und Zugehörigkeit sowie Vergänglichkeit und Verlust. Ihre Arbeiten integrieren reale Elemente wie Luft, Erde und Feuer, was ihnen eine elementare, vitale Kraft verleiht.

Nach ihrer Ausbildung zur Glas- und Porzellanmalerin an der staatlichen Glasfachschule in Hadamar (2003-2006) studierte Walerija Peter Freie Kunst am Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz. Sie schloss ihr Studium 2015 mit einem Master of Fine Arts ab. Seitdem hat sie an zahlreichen Projekten im In- und Ausland teilgenommen, darunter als Kunstassistentin bei Catherine Lee in Texas, USA, und beim Warburton Art's Project in Australien. Dort kam sie in schöpferischen Kontakt mit der Kultur der Aborigines. Als moderne Nomadin des Kunstbetriebs verbrachte sie Aufenthalte an verschiedenen Orten im Rahmen von Arbeits- und Aufenthaltsstipendien, darunter in Kasachstan mit Unterstützung der Stiftung Kunstfonds/Bonn, als Artist in Residence an der Pilchuck Glass School in Seattle, USA, und zuletzt in Horb am Neckar im Antonie-Leins-Künstlerhaus. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Literarischer Mord im Alten Bahnhof Puderbach

Mord kann sehr genussvoll sein, stellten die Besucher der Krimi-Lesung der Autorin Ulrike Puderbach am ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Der Schlitz im Kleid bringt Urbach in Stimmung

Bei der Premiere des neuen Theaterstücks "Schlitz im Kleid" bewies die Theatergruppe im Kirchspiel Urbach ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

"Schöne Aussichten": Die Sammlung Berninger in der Stadtgalerie Mennonitenkirche Neuwied

Die Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche präsentiert ab Freitag, 14. März, eine Auswahl aus der Sammlung ...

Weitere Artikel


Gesundheitsminister Hoch präsentiert Investitionsprogramm für Kliniken in Rheinland-Pfalz

Vor dem Hintergrund drohender Klinikschließungen und des angekündigten Rückzugs des Deutschen Roten Kreuzes ...

Wetter in Rheinland-Pfalz: Glätte durch Schnee und Frost

Das winterliche Wetter bleibt in Rheinland-Pfalz und bringt Schnee sowie frostige Temperaturen mit sich. ...

Ladendiebstahl in Koblenz: Täter auf der Flucht

In Koblenz kam es am Mittwoch zu einem dreisten Ladendiebstahl, bei dem ein bisher unbekannter Täter ...

IHK ehrt Heike Müller für 25 Jahre Selbstständigkeit

Seit einem Vierteljahrhundert ist Heike Müller als Vertriebstrainerin erfolgreich selbstständig. Anlässlich ...

Westerwälder Landwirte und Bundestagskandidaten im Gespräch

In Linkenbach trafen sich Westerwälder Landwirte mit Bundestagskandidaten und Landräten zu einer Dialogveranstaltung. ...

Grüne Spitzenpolitiker laden zum Klimaspaziergang in Windhagen-Schweifeld ein

Am 16. Februar bietet sich eine besondere Gelegenheit für Naturinteressierte im Kreis Neuwied. Ein Waldspaziergang ...

Werbung