Werbung

Nachricht vom 12.02.2025    

Grüne Spitzenpolitiker laden zum Klimaspaziergang in Windhagen-Schweifeld ein

Am 16. Februar bietet sich eine besondere Gelegenheit für Naturinteressierte im Kreis Neuwied. Ein Waldspaziergang mit prominenter politischer Begleitung verspricht spannende Einblicke in die Herausforderungen der Wälder.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Windhagen-Schweifeld. Der Kreisverband Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, dem 16. Februar, zu einem besonderen "Klimaspaziergang" ein. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Abzweigung der L 253 Richtung Schweifeld, etwa auf halber Strecke zwischen Kretzhaus und Rottbitze.

Mit dabei sind Misbah Khan, die rheinland-pfälzische Spitzenkandidatin der Grünen und Mitglied des Bundestags, sowie Thorben Thieme, der Grüne Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied. Geleitet wird der Spaziergang von Revierförster Thomas Tullius, der sein Fachwissen über die aktuellen Herausforderungen der Wälder im Kontext von Klimawandel und Nachhaltigkeit teilen wird.

Der etwa zweistündige Spaziergang bietet nicht nur die Möglichkeit, mehr über die Natur zu erfahren, sondern auch in entspannter Atmosphäre mit den beiden Bundestagskandidaten ins Gespräch zu kommen. Misbah Khan und Thorben Thieme freuen sich darauf, Fragen zu beantworten und über Themen wie Umweltpolitik und lokale Entwicklung zu diskutieren.



Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnehmer werden gebeten, für ihre eigene Verpflegung zu sorgen. Aufgrund der begrenzten Anzahl an Parkplätzen vor Ort wird empfohlen, Fahrgemeinschaften zu bilden. Bei Fragen können Interessierte sich per E-Mail an thorben.thieme@gruene-linz.de wenden. Red


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Landwirtschaft im Wandel: Herausforderungen und Chancen in Niedermühlen

Trockenheit, Starkregen und Bürokratie - die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. In Niedermühlen ...

Vielfältige Aktionen in Neuwieder Kindertreffs

Anlässlich der bundesweiten Tage der offenen Kinder- und Jugendarbeit präsentierten sich die Einrichtungen ...

Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber

Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung ...

Weitere Artikel


Westerwälder Landwirte und Bundestagskandidaten im Gespräch

In Linkenbach trafen sich Westerwälder Landwirte mit Bundestagskandidaten und Landräten zu einer Dialogveranstaltung. ...

IHK ehrt Heike Müller für 25 Jahre Selbstständigkeit

Seit einem Vierteljahrhundert ist Heike Müller als Vertriebstrainerin erfolgreich selbstständig. Anlässlich ...

Artothek: Surreale Möbelobjekte von Walerija Peter

Die Artothek des NKVM öffnet ihre Türen für eine außergewöhnliche Ausstellung. Ab dem 15. Februar präsentiert ...

Kreuzgang-Konzerte: Musikgenuss in historischer Kulisse

Im Mai verwandelt sich die Abtei Rommersdorf in Neuwied-Heimbach-Weis erneut in einen musikalischen Hotspot. ...

Imkerkurs für Anfänger lockt mit spannenden Einblicken

Die faszinierende Welt der Bienen öffnet sich für Neugierige in Neustadt/Wied. Der Imkerkurs bietet eine ...

Landrat Hallerbach will touristisches Potenzial bündeln

Achim Hallerbach lotete mit den Bürgermeistern der Rheinschiene die Möglichkeiten eines gemeinsamen Handlungskonzepts ...

Werbung