Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2025    

Kreuzgang-Konzerte: Musikgenuss in historischer Kulisse

Im Mai verwandelt sich die Abtei Rommersdorf in Neuwied-Heimbach-Weis erneut in einen musikalischen Hotspot. Die Kreuzgang-Konzerte versprechen unvergessliche Abende in einem außergewöhnlichen Ambiente. Vier einzigartige Musikgruppen sorgen an vier Abenden für besondere Erlebnisse.

Die "Rheinsirenen". Foto: Veranstalter

Neuwied-Heimbach-Weis. Die Kreuzgang Konzerte in der Abtei Rommersdorf bieten im Mai ein abwechslungsreiches Programm. An vier Abenden, jeweils um 20 Uhr, öffnet die Abtei ihre Tore für Musikliebhaber, die sich auf eine beeindruckende Atmosphäre freuen dürfen.

Den Auftakt macht am Montag, dem 12. Mai, die Band "HovesMeute" mit modernem Celtic-Folk-Rock. Ihre Lieder erzählen von Liebe und Heimweh, während sie traditionelle keltische Melodien mit modernen Einflüssen verbinden.

Am Mittwoch, dem 14. Mai, folgt das gefeierte Bläserensemble "Young harmonic Brass". Seit 1994 begeistert das Sextett mit hochklassiger Musik und humorvollen Geschichten. Ihre Auftritte sind ein Höhepunkt für Fans der Blechbläsermusik.

Die "Rheinsirenen" lassen am Montag, dem 19. Mai, die 60er-Jahre aufleben. Mit Klassikern wie "Let"s Twist Again" und "Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu Strandbikini" entführen die sechs Musikerinnen ihr Publikum auf eine nostalgische Reise.



Den Abschluss bildet am Mittwoch, dem 21. Mai, die Gruppe Simply Unplugged. Seit 1999 bekannt für akustische Versionen weltbekannter Hits, präsentieren sie Songs von den Beatles bis Queen. Ihre humorvolle Moderation und mitreißende Show garantieren Gänsehautmomente.

Die Veranstaltungsreihe bietet nur 200 Plätze pro Abend. Tickets sind online erhältlich unter www.neuwied.de/kreuzgang-konzerte sowie bei der Tourist-Information Neuwied und allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen. PM/Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Friedrich Meckseper: Kunst zwischen Technik und Magie in Galerie Blattwelt in Niederhofen

Die Galerie Blattwelt in Niederhofen präsentiert zum Jahresende eine besondere Ausstellung. Im Fokus ...

Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter bringen Farbe in das Heinrich-Haus Seniorenzentrum

Neue Gemälde der Malerinnen Susanne Schwartz und Helmi Tischler-Venter beleben seit dem 21. November ...

Klangvolle Weihnacht mit der Jungen Philharmonie Neuwied

Am 3. Advent lädt die Junge Philharmonie Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Im Kirchensaal ...

Zauberhafte Kindertheaterstücke in Neuwied zum dritten Advent

Das Neuwieder Kinder- und Jugendbüro (KiJub) lädt am dritten Adventswochenende zu zwei besonderen Kindertheaterstücken ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Weitere Artikel


Grüne Spitzenpolitiker laden zum Klimaspaziergang in Windhagen-Schweifeld ein

Am 16. Februar bietet sich eine besondere Gelegenheit für Naturinteressierte im Kreis Neuwied. Ein Waldspaziergang ...

Westerwälder Landwirte und Bundestagskandidaten im Gespräch

In Linkenbach trafen sich Westerwälder Landwirte mit Bundestagskandidaten und Landräten zu einer Dialogveranstaltung. ...

IHK ehrt Heike Müller für 25 Jahre Selbstständigkeit

Seit einem Vierteljahrhundert ist Heike Müller als Vertriebstrainerin erfolgreich selbstständig. Anlässlich ...

Imkerkurs für Anfänger lockt mit spannenden Einblicken

Die faszinierende Welt der Bienen öffnet sich für Neugierige in Neustadt/Wied. Der Imkerkurs bietet eine ...

Landrat Hallerbach will touristisches Potenzial bündeln

Achim Hallerbach lotete mit den Bürgermeistern der Rheinschiene die Möglichkeiten eines gemeinsamen Handlungskonzepts ...

Klage gegen Schweitzer: Rheinland-Pfalz entfernt umstrittene Veröffentlichungen

Nach der Klage der CDU-Fraktion gegen Ministerpräsident Alexander Schweitzer aufgrund des Neutralitätsgebots ...

Werbung