Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2025    

Verkehrskontrolle in St. Katharinen: Sieben Raser gestoppt

Am Dienstagvormittag (11. Februar) führte die Polizei in St. Katharinen eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Innerhalb von zwei Stunden wurden mehrere Verstöße festgestellt. Die Beamten hatten alle Hände voll zu tun.

Symbolbild.

St. Katharinen. Am Dienstag (11. Februar) führten zwischen 10 und 12 Uhr Polizeibeamte der Bereitschaftspolizei in der Hochstraße in St. Katharinen eine Geschwindigkeitsmessung durch. In diesem Bereich gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h. Während der Kontrolle wurden insgesamt sieben Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Der schnellste gemessene Fahrer war mit 76 km/h unterwegs. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendlicher zeigt vorbildliche Ehrlichkeit in Linz am Rhein

Ein ungewöhnlicher Fund sorgte am Mittwochnachmittag (19. März) in Linz am Rhein für Aufsehen. Ein 16-jähriger ...

Sport im Verein bleibt beliebt: VfL Waldbreitbach freut sich über Mitgliederrekord

"Wir können stolz auf unser Vereinsleben sein", hat Arne von Schilling als Erster Vorsitzender des VfL ...

Kleidertauschbörse am Sonntag, 23. März im Historischen Rathaus Linz

Am Sonntag, 23. März findet sie wieder statt: Die vom Verein Eine-Welt und dem Weltladen Linz einmal ...

Burglahr feiert 700-jährigen Geburtstag: Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten laufen

Am Montag (17. März) wurden, vor der Sitzung des Ortsgemeinderates, Teile des Programms vorgestellt. ...

Kleiderspenden im Wandel: Was Bürger über die neue Getrenntsammlung wissen sollten

Ab 2025 gilt in Deutschland die Getrenntsammlungspflicht für Altkleider. Viele Bürger sind aufgrund widersprüchlicher ...

IHK Koblenz begrüßt neue Mitglieder: Erfolgreiches „Welcome@IHK“ Event

Am Dienstag (18. März) begrüßte die IHK Koblenz rund 100 neue Mitglieder beim Event „Welcome@IHK“. Die ...

Weitere Artikel


Franziska Schutzbach begeistert bei Lesung im Westerwald

Am vergangenen Freitag (7. Februar) fand im Alten Bahnhof in Puderbach eine fesselnde Lesung mit Franziska ...

Britischer Folk der Spitzenklasse begeistert im JuSch Neuwied

Am Montagabend (10. Februar) erlebten die Zuschauer im Jungen Schlosstheater ein außergewöhnliches Konzert. ...

CDU in Rheinland-Pfalz klar vorn - AfD holt auf

Die politische Stimmung in Rheinland-Pfalz zeigt sich kurz vor der Bundestagswahl spannend. Eine aktuelle ...

Ärger über Flaschen und Scherben rund um Altglascontainer in Neuwied

Tütenweise Altglas, das neben dem Container abgestellt wird; Flaschen, die herumstehen und vor allem ...

Fünf Jahre nach Pandemie-Beginn: Wie Corona das Arbeiten in Rheinland-Pfalz nachhaltig verändert hat

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt grundlegend verändert, insbesondere in Rheinland-Pfalz. Was als ...

Pflegekräfte dringend gesucht: Rheinland-Pfalz kämpft mit Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel in der Pflegebranche bleibt ein drängendes Problem in Rheinland-Pfalz. Trotz steigender ...

Werbung