Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2025    

Sicher durch den Karneval in Rheinland-Pfalz: Tipps für Narren und Närrinnen

Fastnacht oder Karneval - eine Zeit voller Kamelle, Kostüme und Feiern. Doch wie bleibt man sicher inmitten des bunten Treibens? Die Polizei und Vereine in Rheinland-Pfalz geben wertvolle Ratschläge.

(Foto: Andreas Arnold/dpa)

Rheinland-Pfalz. Ob bei den Rosenmontagsumzügen in Mainz, Trier oder Koblenz - die Fastnachtssaison in Rheinland-Pfalz erreicht ihren Höhepunkt. Damit alle sicher feiern können, gibt das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz wichtige Hinweise.

Feiernde sollten vorzugsweise in Gruppen unterwegs sein. "Aufmerksam sein und aufeinander achten", empfiehlt das LKA. Ist eine bekannte Person stark betrunken, sollte sichergestellt werden, dass sie sicher nach Hause kommt. Getränke sollten nicht unbeaufsichtigt bleiben, und Glasflaschen gehören nicht ins Getümmel. Wer Alkohol konsumiert, sollte öffentliche Verkehrsmittel oder Taxis für den Heimweg nutzen oder einen nüchternen Fahrer bestimmen. Waffenattrappen, die Panik auslösen könnten, sind keine gute Wahl für Kostümierungen.

Bei Bedrohung oder Belästigung ist die Polizei mit über 1.100 Einsatzkräften präsent, wie ein Polizeisprecher in Mainz erklärte. "An jeder Ecke wird Polizei stehen. Alle Beamten werden für die Bürger ansprechbar sein." Bei Angriffen kann die Polizei jederzeit über die Nummer 110 kontaktiert werden. Spezielle Anlaufstellen für Frauen gibt es diesmal nicht, aber speziell Frauen sollten aktiv auf Beamte zugehen, wenn sie Hilfe benötigen. Klare Grenzen sollten bei unerwünschtem Körperkontakt gesetzt werden, auch bei Bekannten.



Um sich vor Diebstahl zu schützen, rät Michael Bonewitz, Sprecher des Mainzer Carneval-Vereins (MCV), das Handy nicht in der Brusttasche und das Portemonnaie nicht in der Hosentasche aufzubewahren. Wertgegenstände sollten am besten zu Hause bleiben.

(dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Grünen-Spitzentrio in Rheinland-Pfalz mit Rückenwind

Auf der Landesdelegiertenversammlung der Grünen in Idar-Oberstein wurden wichtige Weichen für die kommende ...

Sonniges Hochdruckwetter setzt sich in Rheinland-Pfalz fort

Der Mai zeigt sich weiterhin von seiner besten Seite. Auch nach Muttertag bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz ...

Tipps für den nächsten Besuch im Biergarten und Café in Rheinland-Pfalz

Die warme Jahreszeit lockt viele Menschen in die Außengastronomie. Doch was sollte man beachten, um den ...

Digitalministerin Schall fordert klare Linie vom Bund bei Digitalisierung

Die Digitalisierungsstrategie in Deutschland steht vor einem entscheidenden Treffen. Die rheinland-pfälzische ...

Katrin Eder führt die Grünen in den rheinland-pfälzischen Wahlkampf

Die Grünen in Rheinland-Pfalz haben sich für den bevorstehenden Landtagswahlkampf positioniert und setzen ...

Strengere Grenzkontrollen: Erste Asylsuchende in Trier zurückgewiesen

Die neue Bundesregierung hat die Kontrollen an den deutschen Grenzen verschärft. Dies führt bereits zu ...

Weitere Artikel


Pflegekräfte dringend gesucht: Rheinland-Pfalz kämpft mit Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel in der Pflegebranche bleibt ein drängendes Problem in Rheinland-Pfalz. Trotz steigender ...

Fünf Jahre nach Pandemie-Beginn: Wie Corona das Arbeiten in Rheinland-Pfalz nachhaltig verändert hat

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt grundlegend verändert, insbesondere in Rheinland-Pfalz. Was als ...

Ärger über Flaschen und Scherben rund um Altglascontainer in Neuwied

Tütenweise Altglas, das neben dem Container abgestellt wird; Flaschen, die herumstehen und vor allem ...

Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Schneeregen erwartet

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert einen Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz. Bereits ab Mitte der ...

Trio Incendio spielt im Dianasaal Meisterwerke des 20. Jahrhunderts

Am 21. Februar gastiert das preisgekrönte Trio Incendio im Schloss Engers. Die Musiker präsentieren Werke ...

Ein Tag im Landtag: GirlsDay 2025 in Rheinland-Pfalz

Am 3. April öffnet die SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz ihre Türen für junge Frauen ab 14 Jahren. ...

Werbung