Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2025    

Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Schneeregen erwartet

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert einen Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz. Bereits ab Mitte der Woche müssen sich die Menschen auf winterliche Bedingungen einstellen.

(Foto: Matthias Bein/dpa)

Rheinland-Pfalz. In den kommenden Tagen steht Rheinland-Pfalz ein Wechsel zu winterlichem Wetter bevor. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert, dass die Mitte der Woche mit stark bewölktem bis bedecktem Himmel beginnt, wobei gelegentlich auch die Sonne durchscheinen kann. Die Temperaturen erreichen dabei Höchstwerte zwischen vier und sieben Grad.

Ab Donnerstag wird es in der Nordhälfte von Rheinland-Pfalz zunehmend schneien oder Schneeregen geben, während im Süden zunächst Regen dominiert. Im Verlauf des Tages könnte es auch dort zu Schneeregen oder Schneefall kommen. Die Temperaturen sinken dann auf Werte zwischen drei und sechs Grad. In der Nacht zum Freitag bleibt das Bild von Schnee und rieselndem Schnee geprägt. Laut DWD soll es im Laufe des Freitags jedoch teilweise auflockern und trockener werden.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Regen, Wolken und kräftige Böen im Bergland

Der Herbst zeigt sich in Rheinland-Pfalz von seiner typischen Seite. In den kommenden Tagen müssen sich ...

Neue Studie untersucht Auswirkungen von Schadstoffen auf den Rhein

In Rheinland-Pfalz wird eine neue Pilotstudie durchgeführt, um die Wasserqualität des Rheins zu untersuchen ...

Herbstliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Regen und Gewitter möglich

Zum Ende der Woche zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner herbstlichen Seite. Während es ...

Neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz: Details zur Umsetzung stehen bevor

Das kürzlich verabschiedete Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz bringt zahlreiche neue Möglichkeiten ...

Herbstlaub in Rheinland-Pfalz - Ein logistischer Kraftakt in Mainz, Ludwigshafen, Trier und Koblenz

In den Städten von Rheinland-Pfalz beginnt mit dem Herbst eine oft übersehene, aber unverzichtbare Aufgabe: ...

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im Oktober

Die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz ist im Oktober 2025 leicht gesunken. Dennoch bleibt die ...

Weitere Artikel


Sicher durch den Karneval in Rheinland-Pfalz: Tipps für Narren und Närrinnen

Fastnacht oder Karneval - eine Zeit voller Kamelle, Kostüme und Feiern. Doch wie bleibt man sicher inmitten ...

Pflegekräfte dringend gesucht: Rheinland-Pfalz kämpft mit Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel in der Pflegebranche bleibt ein drängendes Problem in Rheinland-Pfalz. Trotz steigender ...

Fünf Jahre nach Pandemie-Beginn: Wie Corona das Arbeiten in Rheinland-Pfalz nachhaltig verändert hat

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt grundlegend verändert, insbesondere in Rheinland-Pfalz. Was als ...

Trio Incendio spielt im Dianasaal Meisterwerke des 20. Jahrhunderts

Am 21. Februar gastiert das preisgekrönte Trio Incendio im Schloss Engers. Die Musiker präsentieren Werke ...

Ein Tag im Landtag: GirlsDay 2025 in Rheinland-Pfalz

Am 3. April öffnet die SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz ihre Türen für junge Frauen ab 14 Jahren. ...

Freiwilliges Soziales Jahr im Kinder- und Jugendbüro Neuwied

Neuwied ist bekannt für sein Engagement in der Kinder- und Jugendförderung. Das städtische Kinder- und ...

Werbung