Werbung

Nachricht vom 11.02.2025    

Freiwilliges Soziales Jahr im Kinder- und Jugendbüro Neuwied

Neuwied ist bekannt für sein Engagement in der Kinder- und Jugendförderung. Das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) sucht Verstärkung durch ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Welche spannenden Aufgaben und Erfahrungen auf die Bewerber warten, erfahren Sie hier.

Neuwied. Ende 2023 wurde Neuwied zur ersten "Kinderfreundlichen Kommune" in Rheinland-Pfalz ernannt. Diese Auszeichnung ist das Ergebnis intensiver Bemühungen der Stadtverwaltung, Kindern ein sicheres und chancengerechtes Aufwachsen zu ermöglichen. Das Kinder- und Jugendbüro (KiJub) spielt dabei eine zentrale Rolle, indem es zahlreiche Freizeitangebote für junge Menschen organisiert.

Um das Team des KiJub bei dieser wichtigen Aufgabe zu unterstützen, wird eine FSJ"lerin oder ein FSJ"ler gesucht. Der Einsatz bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten, von der Mitarbeit bei Ferien- und Freizeitaktivitäten über Unterstützung in der Verwaltung bis hin zu praktischen Erledigungen wie Einkäufen und Transportfahrten. Die Freiwilligen erhalten wertvolle Einblicke in die sozialpädagogische Arbeit und können ihre Kreativität und Ideen im Team einbringen.



Interessierte müssen volljährig sein und einen Führerschein besitzen. Wer Interesse hat, kann sich telefonisch unter 02631/802 170 oder per E-Mail an kijub@neuwied.de bei KiJub-Leiter Jürgen Gügel melden. Der frühestmögliche Starttermin für das FSJ ist der 1. April. Weitere Informationen sind online unter www.neuwied.de/stadtleben/kinder-jugend verfügbar. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsfahrt in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in Neuwied zu einer Verfolgungsfahrt. Ein junger ...

Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Weitere Artikel


Ein Tag im Landtag: GirlsDay 2025 in Rheinland-Pfalz

Am 3. April öffnet die SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz ihre Türen für junge Frauen ab 14 Jahren. ...

Trio Incendio spielt im Dianasaal Meisterwerke des 20. Jahrhunderts

Am 21. Februar gastiert das preisgekrönte Trio Incendio im Schloss Engers. Die Musiker präsentieren Werke ...

Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Schneeregen erwartet

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert einen Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz. Bereits ab Mitte der ...

Jugend forscht: Innovative Projekte aus Linz und Neustadt begeistern Jury

Beim Regionalwettbewerb "Jugend forscht" in Koblenz stellten junge Talente ihre kreativen Ideen vor. ...

Bürgerinitiative lädt zum offenen Gespräch mit OB-Kandidat

In Neuwied steht die Oberbürgermeisterwahl kurz bevor. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" bietet eine Gelegenheit, ...

Neue Schutzanzüge für die Feuerwehr Hümmerich

Die Freiwillige Feuerwehr Hümmerich hat kürzlich eine wichtige Ergänzung ihrer Ausrüstung erhalten. Dank ...

Werbung