Werbung

Nachricht vom 11.02.2025    

Neue Schutzanzüge für die Feuerwehr Hümmerich

Die Freiwillige Feuerwehr Hümmerich hat kürzlich eine wichtige Ergänzung ihrer Ausrüstung erhalten. Dank der Unterstützung durch den Förderverein und einer Spende der Raiffeisenbank Neustadt eG konnten acht neue Atemschutzgeräteträger-Wechselanzüge angeschafft werden.

Von links: F. Tluste, S. Kalbitzer, S. Schürt, S. Wittlich, M. Kaul, W. Kalbitzer,
L. Arians, T. Weinrich. Foto: Sebastian Schürt/Feuerwehr Hümmerich

Hümmerich. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hümmerich übergab im Jahr 2024 acht neue Atemschutzgeräteträger-Wechselanzüge an die aktiven Mitglieder. Diese Anzüge sind Teil eines Hygienekonzepts und beinhalten Vakuumbeutel zur sicheren Aufbewahrung. Bei Einsätzen kann es vorkommen, dass die Einsatzkleidung durch Feuer, Rauch oder Löschwasser stark verschmutzt wird. In solchen Fällen ist es notwendig, die Kleidung unmittelbar nach dem Einsatz zu wechseln.

Zur Finanzierung der neuen Anzüge trug das regionale Förderprogramm der Raiffeisenbank Neustadt eG mit einer Spende von 250 Euro bei. Den restlichen Betrag zur Anschaffung steuerte der Förderverein selbst bei. Die Feuerwehr Hümmerich bedankt sich bei beiden Unterstützern für ihre Hilfe. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Bürgerinitiative lädt zum offenen Gespräch mit OB-Kandidat

In Neuwied steht die Oberbürgermeisterwahl kurz bevor. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" bietet eine Gelegenheit, ...

Jugend forscht: Innovative Projekte aus Linz und Neustadt begeistern Jury

Beim Regionalwettbewerb "Jugend forscht" in Koblenz stellten junge Talente ihre kreativen Ideen vor. ...

Freiwilliges Soziales Jahr im Kinder- und Jugendbüro Neuwied

Neuwied ist bekannt für sein Engagement in der Kinder- und Jugendförderung. Das städtische Kinder- und ...

Künstliche Intelligenz als Schlüssel zur perfekten Bewerbung

Am 31. März findet ein kostenfreier Workshop der Kreis-Volkshochschule Neuwied statt, der Frauen den ...

Neuwieder Hospizverein bietet Reise für Trauernde nach Winterberg

Der Neuwieder Hospizverein bietet im August eine besondere Reise für Trauernde an. Diese Auszeit soll ...

"Ökumenischer Weltgebetstag 2025: Gemeinsam für die Schöpfung"

Am 7. März wird der Weltgebetstag in über 150 Ländern gefeiert. In Neuwied laden verschiedene Gemeinden ...

Werbung