Werbung

Nachricht vom 10.02.2025    

Rengsdorf-Waldbreitbach - Bürgerdialog mit Bürgermeisterkandidaten

Das Wirtschaftsforum VG Rengsdorf-Waldbreitbach e. V. lädt erneut zur Veranstaltungsreihe "Demokratie im Dialog" ein. Bürgerinnen und Bürger können die Bürgermeisterkandidaten kennenlernen und ihre Fragen stellen.

Die Bürger der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach haben die Wahl unter drei Kandidaten. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Verscheid. Am 26. März setzt das Wirtschaftsforum VG Rengsdorf-Waldbreitbach e. V. seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe "Demokratie im Dialog" fort. Im Gasthof Paganetti's "Zur Erholung" treffen sich Bürgerinnen und Bürger ab 17.30 Uhr, um die Kandidaten für das Amt des Verbandsbürgermeisters kennenzulernen. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr.

Im Zentrum stehen die drei Kandidaten Achim Braasch, Pierre Fischer und Holger Klein. Sie werden ihre Visionen für die Zukunft der Verbandsgemeinde präsentieren. Die Gäste haben die Möglichkeit, direkt mit den Kandidaten ins Gespräch zu kommen und wichtige Themen zu diskutieren.

Das Wirtschaftsforum freut sich auf eine informative Diskussion und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Eine Anmeldung ist per E-Mail an Melanie Anhäuser unter geschaeftsstelle@wifo-rw.de erwünscht. Red


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Geldautomat in Großmaischeid gesprengt: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Dienstagmorgenstunden (11. Februar) wurde in Großmaischeid ein Geldautomat gesprengt. Die ...

Spendenrekord beim 21. Weihnachtssingen in Niederelbert

Das traditionelle Weihnachtssingen der "Sparrow Sisters" in Niederelbert hat erneut eine beeindruckende ...

Pedelec-Diebstahl in Linz am Rhein: Polizei sucht Zeugen

In Linz ist ein Pedelec aus einem Abstellraum verschwunden. Der Diebstahl ereignete sich über einen längeren ...

Henning Wirges: 25 Jahre Engagement für die SPD-Engers

In einer Vorstandssitzung der SPD-Engers wurde Henning Wirges für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. ...

Reparaturwerkstatt Engers öffnet wieder

Am 22. Februar öffnet die Reparaturwerkstatt des SPD-Ortsvereins Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Erpel im "Night Fever"

Am 7. Februar erlebte Erpel eine unvergessliche Nacht im Gürzenich. Die GEK Night Fever Party versprach ...

Werbung