Werbung

Nachricht vom 10.02.2025    

Erpel im "Night Fever"

Am 7. Februar erlebte Erpel eine unvergessliche Nacht im Gürzenich. Die GEK Night Fever Party versprach nicht nur gute Musik, sondern auch besondere Showeinlagen.

Stadtkommandant Markus Schmitz führte durch das Programm. Fotos: Lea Marie Warnke(3) und Nina Wambach

Erpel. Am Freitagabend verwandelte sich der Erpeler Gürzenich in eine pulsierende Partylocation. Die GEK Night Fever Party bot den Gästen eine entspannte Atmosphäre ohne Programmstress, dafür aber mit erstklassiger Unterhaltung. Die Showtanzgruppe der Prinzengarde Erpel eröffnete den Abend mit einem stimmungsvollen Partytrip nach Mallorca. Mit ihrer mitreißenden Musik und bunten Kostümen begeisterten sie das Publikum von Anfang an.

Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt der Kölner Live-Band "Favorit". Seit 2023 sind Dennis Wurm, David Koska und Fabian Pezl fester Bestandteil der Kölner Karnevalsszene. Ihre modernen Interpretationen kölscher Lieder sorgten auch in Erpel für ausgelassene Tanzstimmung.

Neben der Band bereicherten die Grün-Weißen Funken vom Zippchen e.V. aus Kölsch-Büllesbach und die Funken des TC Blau-Weiß Windhagen das Programm mit spektakulären Hebefiguren und dynamischen Tänzen. Die Boogie Boys, das erste Männerballett Erpels, brachten mit Discohits der 70er und 80er Jahre das Publikum zum Mitsingen und Mittanzen. Ihr Abschied von der Bühne auf einem Schlauchboot, während sie Kamelle ins Publikum warfen, war ein weiteres Highlight des Abends.



Vorschau
Am Samstag, dem 15. Februar, wird in der Mehrzweckhalle, Winzerstraße 8, der Kinderkarneval unter Leitung der Prinzengarde stattfinden. Neu im Programm sind Aktivitäten wie Maskenbasteln, Kinderschminken und Dosenwerfen.

Der Sonntag, 16. Februar, startet um 10 Uhr mit der "Kölschen Mess" in der St. Severinuskirche Erpel, gefolgt vom traditionellen Sturm auf das Rathaus. Diese Veranstaltungen wurden aufgrund der bevorstehenden Bundestagswahl vorverlegt. Um 13.11 Uhr beginnt in der Mehrzweckhalle der karnevalistische Frühschoppen mit Tanzgruppen aus der Region. Red


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Reparaturwerkstatt Engers öffnet wieder

Am 22. Februar öffnet die Reparaturwerkstatt des SPD-Ortsvereins Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Henning Wirges: 25 Jahre Engagement für die SPD-Engers

In einer Vorstandssitzung der SPD-Engers wurde Henning Wirges für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. ...

Rengsdorf-Waldbreitbach - Bürgerdialog mit Bürgermeisterkandidaten

Das Wirtschaftsforum VG Rengsdorf-Waldbreitbach e. V. lädt erneut zur Veranstaltungsreihe "Demokratie ...

Karneval in Neuwied für Demokratie und Toleranz

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt am 15. Februar zu einer besonderen Veranstaltung ...

Neue Fahrgastzählung soll Nahverkehr in Rheinland-Pfalz verbessern

Die Verkehrsplanung in Rheinland-Pfalz steht vor einer bedeutenden Neuerung. Ab Herbst treten neue Regelungen ...

Unfall auf B9 bei Andernach - Zwei Fahrzeuge verkeilen sich

Ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 9 sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Unfallstelle ...

Werbung