Werbung

Nachricht vom 11.02.2025    

Karneval in Neuwied für Demokratie und Toleranz

Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz lädt am 15. Februar zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem Motto "Jede Jeck es anders" wird der Karneval als Symbol für Vielfalt und demokratische Werte gefeiert.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Am Samstag, dem 15. Februar, verwandelt sich der Neuwieder Marktplatz von 11 bis 12.30 Uhr in eine Bühne für Demokratie und Toleranz. Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft alle Karnevalsfreunde zur Teilnahme an der Demonstration "Jede Jeck es anders, Karneval für Demokratie und Toleranz" auf.

Die Organisatoren sind überzeugt, dass der Karneval, mit seinen historischen Wurzeln in Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Solidarität, ein starkes Zeugnis für demokratische Werte sein kann. Der Slogan "Jede Jeck es anders" verdeutlicht, dass im Karneval Herkunft und Lebensweise keine Rolle spielen, solange man anderen ihre Freiheit lässt. Er steht gegen Diskriminierung sowie rassistische Ideen und fordert Toleranz gegenüber verschiedenen Kulturen.

Zu diesem Ereignis wurden alle Karnevalsgesellschaften aus Neuwied und den umliegenden Ortsteilen eingeladen. Viele haben zugesagt - darunter Gruppen aus der Stadt, Engers und Heimbach. Auf dem neuen Marktplatz wird ein vielfältiger Querschnitt des Neuwieder Karnevals präsentiert. Die Veranstaltung soll den Wert des Karnevals, des Zusammenhalts und der Toleranz unterstreichen. Die Karnevalisten setzen sich gemeinsam dafür ein, Verantwortung zu übernehmen und füreinander einzustehen. In Wortbeiträgen und Vorträgen wird zudem zur Teilnahme an der Bundestagswahl aufgerufen, unter dem Motto: "Wir für Demokratie und Toleranz, Du hast die Wahl - nutze Deine Stimme."



Alle Jecken, egal ob maskiert oder nicht, sind herzlich eingeladen. Frohsinn, Musik und Tanz werden ebenfalls Teil des Programms sein. Alaaf und Helau! Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Drogen am Steuer: Zwei Verfahren in Linz am Rhein eingeleitet

Am Mittwochabend (19. März) sorgte eine Routinekontrolle der Polizei in Linz am Rhein für gleich zwei ...

2. Hof- und Garagenflohmarkt in Oberbieber: Vielseitige Stände und ein nachhaltiges Event

Der 2. Hof- und Garagenflohmarkt in Oberbieber lädt am 20. Mai 2025 wieder zum Stöbern und Kaufen ein. ...

Jugendlicher zeigt vorbildliche Ehrlichkeit in Linz am Rhein

Ein ungewöhnlicher Fund sorgte am Mittwochnachmittag (19. März) in Linz am Rhein für Aufsehen. Ein 16-jähriger ...

Sport im Verein bleibt beliebt: VfL Waldbreitbach freut sich über Mitgliederrekord

"Wir können stolz auf unser Vereinsleben sein", hat Arne von Schilling als Erster Vorsitzender des VfL ...

Kleidertauschbörse am Sonntag, 23. März im Historischen Rathaus Linz

Am Sonntag, 23. März findet sie wieder statt: Die vom Verein Eine-Welt und dem Weltladen Linz einmal ...

Burglahr feiert 700-jährigen Geburtstag: Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten laufen

Am Montag (17. März) wurden, vor der Sitzung des Ortsgemeinderates, Teile des Programms vorgestellt. ...

Weitere Artikel


Erpel im "Night Fever"

Am 7. Februar erlebte Erpel eine unvergessliche Nacht im Gürzenich. Die GEK Night Fever Party versprach ...

Reparaturwerkstatt Engers öffnet wieder

Am 22. Februar öffnet die Reparaturwerkstatt des SPD-Ortsvereins Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Henning Wirges: 25 Jahre Engagement für die SPD-Engers

In einer Vorstandssitzung der SPD-Engers wurde Henning Wirges für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. ...

Neue Fahrgastzählung soll Nahverkehr in Rheinland-Pfalz verbessern

Die Verkehrsplanung in Rheinland-Pfalz steht vor einer bedeutenden Neuerung. Ab Herbst treten neue Regelungen ...

Unfall auf B9 bei Andernach - Zwei Fahrzeuge verkeilen sich

Ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 9 sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Unfallstelle ...

Auf den Spuren der Vergangenheit: NS-Raubgut in rheinland-pfälzischen Museen

Seit November 2024 wird in vier Museen von Rheinland-Pfalz intensiv nach NS-Raubgut gesucht. Zwei Museen ...

Werbung